Region
indeland-TriKids geht in die dritte Runde
Teilnehmen können Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, die je nach Altersklasse in vier verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Distanzen eingeteilt werden. Start und Ziel...
Heimbach für Kinder
„Wir sind eine Redaktion“ nennt sich der Kulturrucksack-Kurs, an dem die Kinder und Jugendlichen teilnahmen. Unter Anleitung des Künstlers Dieter Otten besuchten sie 28...
Jülicher unverpacktes Glück
„Unverpackt kaufen“ geht im Frühling auch in Jülich: Im Reformhaus Heift in der Marktstraße wird es ein vielfältiges Angebot geben, das in mitgebrachten oder...
Science College stellt Förderantrag an den Kreis
Das Science College hat es einen Zuschuss für das Geschäftsjahr 2020 und eine längerfristige Förderung beantragt, damit der Betrieb der Einrichtung auch in Zukunft...
Touristische Qualitäten der Region stärken und ausbauen
Bei der heutigen Gründungsversammlung im Restaurant Indemann 1 in Inden unterzeichneten Landrat Wolfgang Spelthahn, der Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft, Jens Bröker und die Bürgermeister aller...
Zum Wohle des Tieres
Eine schlechte Tierhaltung kann dem Haustier schaden. Aber meistens hält man die Tiere nicht absichtlich falsch – man weiß meistens nicht davon, dass das...
Für werdende Eltern
Gleich zweimal finden im Februar die kinderärztlichen Informationsabende im Kinderzentrum statt: Am Dienstag, 25. Februar und am Donnerstag, 27. Februar, jeweils von 18 Uhr...
Wegweiser gegen Radikalisierung
Das Präventionsprogramm Wegweiser soll mögliche Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen und jungen Heranwachsenden bereits in ihren Anfängen verhindern. Dafür steht Angehörigen und anderen Personen eine konkrete...
Einsteigen in den Wasserstoffzug
Der Kreis Düren setzt bekanntlich auf Wasserstofftechnik. Auch deshalb ist Landrat Wolfgang Spelthahn froh, den innovativen Zug im Einsatz präsentieren zu können. Die Jungfernfahrt,...














