Region

Start Nachrichten Region

In einem Klima der Zerissenheit

Die ersten Schritte in den Wald. Allein. Es ist schon ein mulmiges Gefühl. Zu viel wird gesagt, berichtet, gehört über Umwelt-Terroristen, Aktivisten. Die Kamera...

Qualität, nicht Schulform entscheidend

Die Primus-Schule ging 2014 im Rahmen eines landesweiten Modellversuchs an den Start und ist inzwischen ein Erfolgsmodell. Im kommenden Schuljahr wird mit 520 Schülerinnen...

Unterstützung für das Stammhaus

Landrat Wolfgang Spelthahn hat den Bewohnern des Stammhauses Jülich einen Spendenscheck über 1650 Euro überreicht. Das Geld wurde größtenteils bei der Versteigerung eines Bildes...

Meisterliche Sandspiele 2019

Großes Lob bekam der Schlossplatz als der "schönste Platz" mit dem "besten Publikum" der Region von Hubert Martens, Präsident des Westdeutschen Volleyball Verbandes (WVV),...

Sperrungen auf der A44 und A46

Aus Richtung Aachen wird am Freitag, 2. Juni, die A44 zwischen Aldenhoven und Alsdorf gesperrt. Das gilt ab 17.30 Uhr, bis Montag, 5. Juni,...

Drogenhändler in Jülich festgenommen

Einen schwunghafter Handel mit Betäubungsmitteln war der Polizei aus Jülich gemeldet worden. Mit Rauschgiftspürhund Nox der Polizei Düren rückten die Beamten an und...

Kreis Düren Teil der NRW-Plattform zur Baustellenkoordination

Die Rekordsummen, die in die Sanierung, die Modernisierung und den bedarfsgerechten Ausbau der Infrastrukturen investiert werden, erfordern eine bessere Koordination der Baustellen. „Wer so...

Finanzspritze gegen Flutschäden

Unterwegs in der Natur sein, eine Karte richtig lesen lernen und selbstständig ein Feuer entfachen. So oder so ähnlich stellt man sich das Pfadfinder...

Neuer Todesfall – immer weniger Infizierte

Insgesamt sind und waren im gesamten Kreisgebiet 551 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 409 sind wieder vollkommen gesund. Aktuell sind noch 115 Menschen mit...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Jülich erleben: Geschichte, Industrie und Kultur auf einen Blick

An der Touristen-Information findet man einen QR-Code für die Stadtführung, den man zuerst scannen muss. Danach erhält man eine Audiodatei, die etwa 30 Minuten...

Rappelvolles Haus

Zur Sessionseröffnung war das Schützenhaus in Daubenrath rappelvoll gefüllt mit vielen Gästen, befreundeten Vereinen und zahlreichen Aktiven, die für eine wunderschöne Veranstaltung gesorgt haben,...

Schutz für Denkmäler

Bis Ende des Monats können sich Kommunen, Kirchen, Stiftungen; Vereine aber auch Privatpersonen auf Fördermittel aus dem diesjährigen „Denkmalschutz-Sonderprogramm“ des Bundes bewerben. Der Förderaufruf...