Barmen
Besondere Blicke auf den Barmener See
                Barmener See und Rurmäander bieten viele Freizeitmöglichkeiten. Sie sind auch Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere die unseren Schutz brauchen. Exkursionen unter fachkundiger Leitung...            
            
        Mehrwert für die Freizeit
                Wer zur weiterführenden Schule geht, so ist es im Stadtgebiet Jülich geregelt, bekommt kostenfrei ein 49-Euro-Ticket – sofern ein Anspruch besteht. Gemeinhin als Fahrschüler...            
            
        Sportliche Spende
                Nicht lange gezögert hat der TTC indeland Jülich, als ihn die Spendenanfrage vom Gymnasium Haus Overbach erreichte. Philipp Mülheims, Leiter des Science Colleges und...            
            
        Städtische Jugendarbeit nimmt neue Fahrt auf
                Je nach Standort fühlen sich unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.  Allgemein können Kinder ab 6 Jahre über Jugendliche bis hin zum jungen Erwachsenen bis 27...            
            
        Kirchlich unterwegs
                 Eine „Prozession zu den sieben Schmerzen Mariens“, auch bekannt als die „Heideprozession" findet am Sonntag, 10. September, statt. Seit über drei Jahrhunderten pilgern...            
            
        „Dassler-Brüder“ am einsamen Barmener Badestrand
                Etwas verloren steht das altmodische Damenfahrrad auf dem Sandstrand am Baggersee von Jülich-Barmen. Die Stille ist trügerisch. Bald herrscht hier rege Betriebsamkeit, wenn sich...            
            
        „Heilpflanzen sind echt cool!“
                „Der Breitwegerich ist ein Pflaster der Natur“, erklärte Yvonne Pier, zertifizierte Natur- und Wildnispädagogin, den interessierten Teilnehmern, darunter acht Kindern. Er eigne sich hervorragend...            
            
        Glocken faszinieren
                In vielen Teilen Europas, besonders in katholisch geprägten Regionen, kennt man die Legende von den „nach Rom fliegenden Glocken“. Sie gehört fest zur österlichen...            
            
        Offenlage nur noch für wenige Tage
                Für den Naturschutz gibt es Karten. In den Landschaftsplänen werden die Gebiete festgehalten, die im besonderen Maß aufgrund der dort vorkommenden Flora und Fauna...            
            
        
            
                
	








        




