Barmen
Abschiede und „Platz für neue Ideen“
Hermann-Josef Buers
hat 10 Jahre für die CDU Parteipolitik im Rat der Stadt Jülich gemacht. Davor war er bereits elf Jahre als Sachkundiger Bürger...
Barmener Gesicht in der Lenkungsgruppe
Neue Phase, neue Gesichter: Der zweite Teil von „Heute bei dir“ im Bistum Aachen bringt eine Neubesetzung der Lenkungsgruppe mit sich, die den synodalen...
Barmen bekommt ein DORV-Café
Der "DORV Trägerverein" hat bei der "Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rheinisches Revier an Inde und Rur" ein Projekt eingereicht. Mit diesem Projekt "ein.laden - VVV...
Wissenschaft und Wasserstoff
Grüner Wasserstoff bietet aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen große Chancen für die Wirtschaft in der Region, um die anstehende Energiewende erfolgreich...
Barmener See überlaufen
Am Badesee in Barmen ist zu beobachten, dass sich dort sehr viele Menschen aufhalten und dabei die Hygiene- und Abstandsregelungen nicht beachten. Dadurch bringen...
Seetball-Boten, die Zukunftsvisionen sammeln
Die Idee wurde vor rund neun Monaten in der Aula des Gymnasiums Haus Overbach "geboren": Mit dem Rad einmal quer durch Deutschland, durch alle...
BI für die grüne Lunge
Im letzten Monat haben sich in Barmen die Bewohner des Dorfes versammelt um sich über einem Vorentwurf des Landschaftsplans „Rur- und Indeaue" zu informieren...
Zu Burgen und Schlössern
Das Jülicher Land ist reich gesegnet mit Burgen, Schlössern und Herrensitzen. Fast in jeder Ortschaft finden sich meist-mittelalterliche Adelsbauten. Der Jülicher Geschichtsverein und das...
Salvete et valete, Georgius!
Auch wenn vieles ausfallen musste, so wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8B des Gymnasiums Haus Overbach, ihrem Lateinlehrer doch einen schönen Abschied...