Barmen
Von Jülicher Luft, einem Dachs und Experimentierfreude
Das ist durchaus auch wörtlich zu verstehen: Moritz Tysarzik und Max Fernandez von der Koslarer Grundschule bauten Fahrzeuge aus Lego und ließen sie um...
Die grüne Lunge Barmens erhalten
In dem neuen Vorentwurf des Landschaftsplans "Rur- und Indeaue" sind einige Änderungen vorgesehen, die im Barmen für ordentlich Diskussionsstoff gesorgt haben. Der grundsätzliche Tenor:...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
Badestelle Barmener See freigegeben
Entgegen der Auffassung der Stadt Jülich und der Kommunalaufsicht, dem Kreis Düren, ist das Verwaltungsgericht Aachen zu dem Ergebnis gekommen, dass die offene Badestelle...
„Und Action…“ im Science College
Wo normalerweise Unterricht und wissenschaftliche Bildungs-Veranstaltungen Platz haben, wurde jetzt ein Filmset aufgebaut. Ein großes Schild am Eingang mit der Aufschrift „Esther Fehrmansen Institut“...
Neuer Solarkocher entwickelt
Aufgrund der guten Erfahrungen und dem weiterhin hohen Bedarf in den verstreuten Orten in den bolivianischen Yungas im Amazonas-Gebiet soll ein weiteres Projekt mit...
Overbacher erobern Rom
Natürlich ist Wahl des Zieles kein Zufall bei einer Schule in prägender Trägerschaft von Ordensbrüder Und so ist es ein wenig auch eine...
St. Martin trotzt Corona
Die Stadt Jülich berichtete auf Nachfrage, dass nur wenige Martinszüge in den Stadtgebieten stattfinden werden. In allen anderen Orten sind die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen...
Die erste Kiste ist schon da
„Ich habe meine Arbeit verloren und habe jetzt Schwierigkeiten wegen meiner finanziellen Situation. Meine Eltern haben auch ihre Arbeit verloren.“
„Seit zwei Monaten habe ich...














