Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jeden vierten Schultag – Lernen in Zeiten von Corona (4)

Die Eingänge der Gemeinschaftsgrundschule Jülich-Nord sind momentan verschlossen. Wer eintreten möchte, muss eine Telefonnummer nutzen, die an den Eingängen auf einem Schild steht. Dann...

Reise zum „5. Evangelium“

Die Reise ist gedacht besonders für Interessierte aus dem Jülicher Land, die sich einen ersten allgemeinen und umfassenden Überblick über das Heilige Land verschaffen...

Zungenfertig

Treffen sich zwei Jäger. Beide tot. Witzig, oder? Nicht? Wirklich nicht? Egal. Machen Sie es doch einfach besser: Beim 1. Jülicher Witze-Erzähl-Club (WEC). Kein...

Tafel bekommt neues „Dach“

In diesem Jahr erhielt der Verein eine doppelt so hohe SWJ-Spende, da es im letzten Jahr wegen Terminüberschneidungen nicht zu einer Übergabe gekommen war....

Zentrale Vielfalt

Am Mühlenteich 4 bezog Milz & Lindemann 2009 das erste Jülicher Domizil. Italienisches Flair gibt es hier passend zur Renaissancestadt Alessandro Pasqualinis mit der...

Jacke wie Hose

Die KSG Jülich veranstaltet in Kooperation mit dem akademischen Auslandsamt der FH Aachen zum ersten Mal einen Secondhand-Kleidermarkt. „Zweitens“, so der Name der Veranstaltung,...

Bürgerbus mit „Jülicher Klippe“ ausgezeichnet

Der Verein Bürgerbus Jülich e.V. erhält die diesjährige „Jülicher Klippe“, den Preis für soziales und ehrenamtliches Engagement der SPD Jülich. Nicole Bataille als stellvertretende...

Ne feste Ausschuss für der Kengerzoch

Als Teil des Vorstandes ist es beim "Festausschuss Jülicher Kengerzoch" die Aufgabe von Schriftführer Mike Dransfeld, sich um die Planung des Zuges zu kümmern,...

Der Campus wächst weiter

„Es hat drei Dekane gebraucht, um dieses Gebäude zu errichten. Wir rechnen nicht in Dekaden, sondern in Dekanen“, blickte Prof. Torsten Wagner, Dekan des...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...