Jülich
Präventives Schauspiel: „Trickbetrug“ im Kulturbahnhof
Zwei Menschen sind am Telefon und stimmen sich ab, während ein nichtsahnendes Opfer gerade damit aus dem Tagesablauf gebracht wird, dass es von der...
Alles so schön blau hier
Es geht weiter auf dem Bolzplatz im Nordviertel: Nachdem die Unterführung am Nordbahnhof als Hingucker von Jugendlichen in einem Grafitti-Workshop gestaltet worden ist, kommt...
Von Sylt in die Welt
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Frau, genauer im Zeichen des Weltfrauentags. Oder noch genauer, im Zeichen des ursprünglichen internationalen Frauen-Weltkampftages, worauf Sabine...
Gemeinsam Ziele erreicht
Die Sommerausgaben des HERZOGs hießen: Versetzen – Aussetzen – Einsetzen. Bei Ihnen wäre ja eine andere Reihenfolge richtig. Was fällt Ihnen zu diesen Begriffen...
Wo sich Einhorn, Ente und Eule begegnen
Der Ausstellungstitel war Programm: Tierisch was los! So heißt die Ausstellung des Museums Zitadelle seit April 2023 und so war es tatsächlich im Kulturhaus...
Bekenntnis zu Open Science
Ein Kernpunkt der weltweit größten Open-Access-Rahmenvereinbarung ist, dass sie allen am Projekt DEAL beteiligten Institutionen offen steht. Die DEAL-Verträge mit Subskriptionsverlagen regeln den Zugriff...
Für die Einheit der Christen
Das diesjährige Thema der Gebetswoche lautet "Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke" ist aus einem Loblied von Befreiten, ein Lied des Triumphs...
Straßenkunst
„Wer bin ich? Habe ich hier Schutz? Kann ich mir meinen eigenen Platz suchen?“ Fragen wie diese sind es, die das aktuelle Projekt des...
Aktivistinnen Cécile Lecomte und Hanna Poddig in Jülich
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac Inde-Rur und das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ haben die Aktivistinnen und Autorinnen Cécile Lecomte und Hanna Poddig in den Jülicher Kulturbahnhof,...














