Jülich
Weil alle willkommen sind
"Bei uns sind alle willkommen!" leuchtete ein Projektor an eine Leinwand – das Statement der Messe und die Reaktion auf die Glaubenskongregation des Vatikans...
Umsetzung fraglich
Den Stand der Dinge zum Thema „Muttkratampel“ hat Bürgermeister Axel Fuchs im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss mitgeteilt. Im April hatte der Ausschuss die Stadt...
Auf dem Weg zur Fair-Trade-Schule
„Schule schützt Schöpfung“ – so heißt der Blog des Mädchengymnasiums Jülich (MGJ). Gleichzeitig ist es eine Art Motto der Schülerinnen. Denn diese setzen sich...
Heute ins Museum Zitadelle
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt entstand, befasst sich mit der Kunst- und Kulturgeschichte der Jagd und setzt sich...
Doppelkopf
Als Chefredakteurin der HERZOG-Redaktion ist Dorothée Schenk vielen Lesern ein Begriff. In dieser Zeit hat die studierte Kunsthistorikerin und Germanistin immer auch als Redakteurin...
Planmäßige Schließung
Um es ganz kurz zu machen: Das Parkhaus Zitadelle muss runderneuert werden. Von der Beleuchtung bis zur Regentwässerung und Trinkwasseranlage, von der EDV-Anbindung bis...
Gesegnete Ausfahrt
Schicke Maschinen statt Kirchenbank. Die Katholischen Hochschulgemeinde (KSG) hatte zum Gottesdienst auf den Schotterplatz am Brückenkopf-Park eingeladen. Neben guten Worten und teils rockiger Musik...
24/7 verfügbar
„Serviceangelegenheiten wickeln unsere Kundinnen und Kunden so häufig wie nie zuvor digital ab – Tendenz weiter steigend. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Trend noch...
Der Wille zählt
Vor sechs Jahren ist Ryam Alalosh aus Syrien geflüchtet. „Vor sechs Jahren konnte ich kein Wort Deutsch. Die Zeit am Anfang war am schwersten....














