Jülich
Der Präsident und sein „Schüttelfest“
11 Jahre ist es nun her, als der damals 31jährige Thomas Beys im April 2008 sich beim Festkomitee Kölner Karneval an dessen Rednerschule anmeldete....
Einbruch und Veruntreuung
Erst am Dienstag nach Ostern fiel die Tat auf: Ein Unbekannter war über einen Zaun auf das Grundstück an der Altenburger Straße geklettert und...
Fuß vom Gas
Die Messstellen in der 17. Kalenderwoche:
Dienstag, 23.04.2019:
- K 28, Vettweiß
- L 136 Schleiden
- L 253/Waldstraße, Jülich
...
Jülicher verteidigten Crossboule-Titel
Ziel ist es, auf einer 5 Kilometer langen Wanderung, möglichst zielgenau seine Bälle an ein vorher festgelegtes Ziel zu bringen. Der nächste Ball bekommt...
Zwangsarbeit, viele Diskurse und ein Ort mit Potentialen
1799 zog die französische Besatzermacht 1000 Bauern mit Schippen, Karren und Pferden zur Zwangsarbeit heran, um den Brückenkopf zu errichten. So ist es laut...
Reichlich Lesestoff für den Sommer
Die Stadtbücherei Jülich arbeitet gerne gegen den Trend der „jungen Lesemuffel“. Immer weniger buchbegeisterte Kinder und Jugendliche? Diese Aussage trifft zum Glück für Jülich...
Zehner und Zwölfer kooperieren
„Wir möchten gerne gemeinsam unter dem Dach unserer beider Vereine eine starke und breit aufgestellte Fußballjugend im Stadtgebiet Jülich organisieren“, so die Köpfe des...
Tradition lebt weiter
Nach dem Ausscheiden von Pfarrer Esters setzte die Kirchengemeinde die Tradition der Religiösen Woche in der Fastenzeit regelmäßig fort. Auftakt war in diesem Jahr...
Kinder spenden „Kleinen Händen“
Eine wunderbare Idee verfolgt schon seit Jahren der Kindergarten St. Marien: Mit ihren Kindern backen und basteln Leitung, Erzieherinnen und Eltern gemeinsam, haben dabei...