Jülich

Start Stadtteile Jülich

Weihnachtsrallye durch die Stadt

Das Jülicher Amt für Stadtmarketing hat eine Weihnachtsrallye entwickelt, die vom Brückenkopf-Park durch den Hexenturm über den Markt- und Kirchplatz bis zum Schlossplatz leitet...

Innenansichten vom „Leben auf dem Lande“

"Unser Dorf hat Zukunft" hat Autorin Anne Schüssler ihren Einführungsartikel über das "Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert" überschrieben. Darin beschreibt sie, warum...

Flüchtig nach Zusammenstoß mit Pedelec

Auf dem Weg zur Arbeit kam es für einen 19-jähriger Radfahrer aus Jülich zum unerfreulichen Zusammenstoß. Gege 7.30 Uhr fuhr er in denKreisverkehr auf...

Von Tina und dem Bischof, der Nikolaus hieß

Nachdem St. Nikolaus (alias Ulrich Backhausen, Vorsitzender der Straßengemeinschaft Kleine Rurstraße/Grünstraße) die Gäste, insbesondere natürlich die Kinder, begrüßt hatte, fesselte Edda Koch die große...

Gelungener „Formcheck“ im Brainergy Park

In die „Championsleague“ der Projekte des Strukturwandels hatte Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser den Brainergy-Park bei der Vorstellung eingeordnet und damit die Vorlage zum Begriff...

Freistellung für „Mathe“

Alle Schülerinnen und Schüler überzeugen nicht nur durch hervorragende Leistungen im Fach Mathematik, sondern auch durch ein insgesamt sehr gutes Notenbild in den anderen...

„Prädikat Silber“ für Stadtwerke Jülich

Der Ansatz: Je mehr (subjektive) Kundenurteile erfasst und ausgewertet werden können, desto klarer lässt sich daraus ein objektives Bild zeichnen. 20.000 Unternehmen und Marken...

Ungebetener Besuch

Der Zulieferer der Bäckerei Am Klingerpützchen stellte den Einbruch am Montagmorgen gegen 3.45 Uhr fest. Ein Fenster war eingeschlagen, als er das Ladenlokal betreten...

Gymnasium Zitadelle kann viele „Baustellen“ angehen

Der Wunsch des Gymnasium Zitadelle, nach 20 Jahren seinen Theaterraum wieder nutzen zu können, nimmt Formen an. Das Bauordnungsamt hatte seinerzeit verfügt, dass unter...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Jülich erleben: Geschichte, Industrie und Kultur auf einen Blick

An der Touristen-Information findet man einen QR-Code für die Stadtführung, den man zuerst scannen muss. Danach erhält man eine Audiodatei, die etwa 30 Minuten...

Rappelvolles Haus

Zur Sessionseröffnung war das Schützenhaus in Daubenrath rappelvoll gefüllt mit vielen Gästen, befreundeten Vereinen und zahlreichen Aktiven, die für eine wunderschöne Veranstaltung gesorgt haben,...

Schutz für Denkmäler

Bis Ende des Monats können sich Kommunen, Kirchen, Stiftungen; Vereine aber auch Privatpersonen auf Fördermittel aus dem diesjährigen „Denkmalschutz-Sonderprogramm“ des Bundes bewerben. Der Förderaufruf...