Jülich
Tierischer Segen
„Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich." So sprach der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau gerne über seinen vierbeinigen Freund Scooter. Katzenfans werden diesen Spruch...
StadtRäume bundesweit von Interesse
Der Veranstaltungsort war mit dem Roten Rathaus prominent gewählt und passte durch seine wechselvolle Geschichte gut zum Tagungsthema. Die Schirmherrschaft hatte die Bundesministerin des...
Plausch im Park
Wie alles anfing, erfahren neugierige Gäste beim diesjährigen Plausch im Park: mit einem kalten Getränk in der Hand an einem entspannten Sommerabend unter freiem...
Beigetreten
Nicht nur dabei, sondern ein Teil der Kooperationsgemeinschaft Café Gemeinsam ist die Stadt Jülich seit der jüngsten Ratssitzung. Einstimmig beschlossen die Fraktionen den Beitritt...
Klima im Blick
„Das Land, das wir uns nehmen“ heißt die Ausstellung, die bis Monatsende im Neuen Rathaus gezeigt wird. Interessierte können sich dort selbst ein Bild...
Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Stadt Jülich beteiligt sich in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen im Kreis Düren, den Städten...
Einbrecher unterwegs
Die Abwesenheit des Bewohners der Wohnung in der Straße Am Wallgraben nutzten die Einbrecher am Freitag, 27. Dezember, in der Zeit zwischen 10 und...
How to Medienkompetenz
Der #DigitalCheckNRW geht auf Tour und macht dabei am 21. September von 10-13 Uhr Station in der Stadtbücherei Jülich.
Wie unterscheide ich eine vertrauenswürdige von...
Engagement wird belohnt
Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen soll durch das neue Landesprogramm gestärkt werden. Mit „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ ist ein niederschwelliger Förderzugang für...