Jülich
Mit dem Fahrrad in die Römerzeit
Die größte und folgenreichste Baumaßnahme, der Bau der Fernhandelsstraße „Via Belgica“ von Köln über Jülich bis zur Atlantikküste ist noch vielerorts sichtbar. Zumindest auf...
Jülicherin gewinnt Jugend-forscht-Sonderpreis
Wer viele Tabletten nehmen muss, kennt die Probleme: alle Pillen sehen gleich aus, die Namen der Präparate kann man sich kaum merken, geschweige denn...
Ganz Jülich langfristig mit Glasfaser versorgen
Damit die einzusetzenden Mittel auch sinnvoll investiert werden, wird zunächst
ein Konzept erstellt. „Wir lassen derzeit eine Strategie für ein umfassendes Engagement unserer Stadtwerke...
Schlossplatz wird zum Genusspark
Die diesjährigen Themen für die Verkostung auf dem WeinSommer sind leichte Cuvées und aromatische Rebsorten. Für viele Weinfreunde ist dies wieder eine willkommene Gelegenheit,...
Bremsbereit bleiben
Hier sind die Messstellen in der 27. Kalenderwoche:
Montag, 2. Juli
B 56, Dürboslar
K 6, Barmen
L 253 Einmündung Waldstraße, Jülich
K 32, Nideggen
L 249, Abenden
L 249, Drove
Bergstraße,...
Mit „mobiler“ Idee siegreich
Das Forschungszentrum Jülich hat es auf Platz 1 in der Kategorie „Öffentlich-private Kooperationen“ geschafft. 12 Gewinner wurden insgesamt ausgezeichnet.Überzeugen konnten die Initiatoren die Jury...
Kooperation besiegelt
Vorgesehen ist etwa, dass die Institutionen sich Künstler „zu- spielen“. Wenn einer der Auftrittsorte aus terminlichen Gründen einem Künstler absagen müsste, könnte eine Alternative...
Mit therapeutische Ansätzen zum Erfolg
Gleich zweimal sind Jülicher Unternehmen unter den Preisträgern in der Kategorie AC²- der Gründungswettbewerb 2017/18. Das Projekt innoVitro GmbH, ein spin-off aus der...
Das Brot-Gen
Ich rufe im Laden an. Ich habe wohl den denkbar schlechtesten Moment erwischt. Die Bäckersfrau und die Bäckertochter haben versprochen, die Bäckeroma im Krankenhaus...














