Jülich
Weg in die Unabhängigkeit
An einem Lagerfeuer sitzen drei Sechszehnjährige und denken zum ersten Mal darüber nach, eine eigene Band zu gründen. „Bisschen wie ein Klischee", meint Jan...
Heizung im Rathaus defekt
Im Rathaus ist die Heizungsanlage ausgefallen. Darum kann die Stadtverwaltung Jülich nur einen eingeschränkten Dienstbetrieb aufrecht erhalten. Bereits vereinbarte Termine, so teilt die Verwaltung...
…plötzlich war Frieden
„Die Bevölkerung hat es fast teilnahmslos hingenommen“, schildert Dr. Heinz Bierth den 8. Mai 1945 in Jülich. Kein Freudentaumel, dass der Krieg zu Ende...
Hilda Swalve gab Jülich Erinnerungskultur
Gebürtig im Süden Ostfrieslands kam Hilda Swalve 1964 nach Jülich. Der Besuch eines Kantors der Jüdischen Gemeinde Bonn im Sommer 1982 war nach eigener...
Schulsozialarbeit bis Ende 2018 sicher
Nach der Schließung der Haupt- und Realschule im Juli 2017 wurde der Einsatz der Fachkräfte neu geregelt. Thomas Feldmann ist künftig sowohl für das...
Mädels lösten Tickets für Bezirksmeisterschaften
Für einige der Jülicher war es der erste offizielle Wettkampf und daher noch mit einiger Aufregung verbunden. Wichtig aber, den Mut zu haben dies...
Frei für Mathe
„Schule muss jedes Kind da abholen, wo es steht – das schließt insbesondere auch die Begabungsförderung ein. Als MINT-Schule liegt uns daher die Förderung...
Von Handwerk bis „Forschung live“
Dabei konnten Ausbildungssuchende einen Einblick in das breite Berufsfeld der Einrichtung bekommen und sich über die rund 20 Ausbildungsberufe informieren, in denen im kommenden...
„Herz und Gesicht der Erziehungsberatungsstelle“ im Ruhestand
„Sie waren das Herz und das Gesicht der Beratungsstelle. Sie sind den Menschen freundlich und herzlich begegnet“, so der Superintendent. Er bedankte sich herzlich...














