Jülich

Start Stadtteile Jülich

Frei für Mathe

„Schule muss jedes Kind da abholen, wo es steht – das schließt insbesondere auch die Begabungsförderung ein. Als MINT-Schule liegt uns daher die Förderung...

Dieb in Koslar verhaftet

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass nicht nur ein Diebstahl aufgeklärt wurde, sondern auch noch zwei Haftbefehle vollstreckt werden konnten. Beamte der Polizeiwache...

Eins mit Sternchen für Jülicher Schlossplatz

Nach drei Tagen gingen am Sonntag die "Sandfestspiele" im Volleyball auf dem Jülicher Schlossplatz zu Ende. Hubert Martens vom Westdeutschen-Volleyball-Verband, gab dem Turnier...

Sexuelle Übergriffe auf Patienten

Bereits seit August war die Staatsanwaltschaft offenbar dem Mann auf der Spur. Auf seinem Handy soll nach WDR-Angaben belastendes Material gefunden worden sein, das...

Campfinale mit Spaß und Sportsgeist

Lauter kleine Herzöge im Karl-Knipprath-Stadion zum Finale des Fußball-Feriencamps waren ein tolles Bild. Ein letztes Mal liefen die Kinder und Jugendlichen mit dem HERZOG-Logo...

Zum Tod eines Heimatbotschafters

Aus Schlesien kam Alwin Reiche 1945 nach Jülich – blieb und entwickelte eine große Heimatliebe zu Jülich. Ein vielseitiger Botschafter war er: Autor, Landschafts-...

„Die alten Ziele sind die neuen!“

„Es geht bergauf“, kündigte Ehrenpräsident Arnold Beginn an, und Grund zum Optimismus gibt es in der Tat. War man in der vergangenen Saison noch...

Partnerbörse im „KuBa“

Etwas Entscheidendes fehlt: der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder...

Jülicher Skyline leuchtet und schmückt

Das Amt für Stadtmarketing hat bereits im fünften Jahr in Folge die Aktion „Jülich im Advent“ vorbereitet. Dazu gehören rund um den dritten Advent...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

100 Jahre SV Grün-Weiß Walldorf-Güsten | Fotos: C.Kutsch

Grün-weiß macht ernst

Vor 13 Jahren bekam der Welldorfer Sportverein den allerersten Kunstrasenplatz, gedacht und bis heute genutzt für den Ligabetrieb. Da die Grün-Weißen über eine sehr...

Viel los im Wald

Das Forschungszentrum wächst, die Enrichment Technology Company ETC ebenfalls. Eigentlich gute Nachrichten auch für die Stadt Jülich, freuen sich Armin Großek (FZJ) und Maurice...

Kondensstreifen in Eiswolken heizen Klima auf

Kondensstreifen am Himmel beeinflussen das Klima stärker als bisher angenommen. Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Universitäten Mainz, Köln und Wuppertal haben herausgefunden, dass...