Stadtteile
Mehr Mut zur Wärmepumpe
Mit einem mehr als zweistündigen Vortrag, unterbrochen durch rege Fragerunden, hat der Referent Dr.-Ing. Peter Klafka von den Scientists for Future Aachen die mehr...
Region ist nicht betroffen
Der Betrieb der Rurtalbahn, teilt das Unternehmen mit, wird im Zuge des Generalstreiks laufen wir gewohnt. Es findet keine Beteiligung am Streik statt. Da...
Gut beschirmt
Öfter mal was Neues: Einen eigenen Stadt-Schirm ist eines der neuen Produkte, die das Amt für Stadtmarketing traditionell zur Adventszeit für den Verkauf in...
Investition in die Zukunft
Einen knapp zweistelligen Millionenbetrag will die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) im nächsten Jahr investieren. „Damit wollen wir in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und...
Dauerkartenvorverkauf startet
Der Brückenkopf-Park Jülich ist erneut mit dem Dauerkartenverkauf in der Weihnachtshütte der Stadt Jülich ab dem 17. November auf dem Schlossplatz vertreten. Hans-Josef Bülles...
Stadtarchiv und MGJ kooperieren
Anlässlich eines Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Besuchte die 6c des...
Souvenirs und Informationen
In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 17. November bis zum 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region...
Fünf Sieger bei zweiten Minimeisterschaft
„112 Anmeldungen ist rekordverdächtig für eine Veranstaltung" meinte Mike Küven, Präsident des TTC indeland Jülich zum zweiten Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des DTTB an...
Traditionshaus fällt
Bald ist es Geschichte, das "Haus Heitzer", das seit den 1930er Jahren als Gastwirtschaft und Restaurant, als Treffpunkt für Kegler und Feierfreudige Tradition hatte....