Stadtteile
Zweimal Urlaub, zweimal Einbruch, keinmal Tatbeute
Weil ein Bekannter einer 74-jährigen Jülicherin einen Einbruch in deren Wohnhaus zwischen dem 23., 8 Uhr und 28. Dezember, 13.35 Uhr feststellte, brach die...
Unter Strom
Das Science College Overbach veranstaltet vom 26. bis 29. Februar ein Frühjahrssymposium unter dem Titel „Die Gegenwart verstehen – Energie und Künstliche Intelligenz“. Geboten...
Umstellung zum Jahresbeginn
In das Jahr 2024 startet die Stadt Jülich im Punkto Klimaschutzmanagement mit einer verbesserten Version des kostenlos nutzbaren Solarpotentialkatasters. In den ersten Kalenderwochen des...
„Wir sind ein Haus, in dem Kinder forschen“
Für ihren nachhaltigen Einsatz in der frühen MINT-Bildung hat die Schulgemeinde der Nordschule nach 2015, 2017, 2019 und 2021 im Sommer 2023 zum fünften...
Viele Pläne für 2024
Auch 2024 wird der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. (JGV) den Großteil seiner Aktivitäten wieder gemeinsam mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV)...
Neue Perspektiven für die Orte zwischen den Tagebauen
Die Tagebaue im Rheinischen Revier werden ab 2030 zu riesigen Seen. Damit wandelt sich auch die Perspektive der Orte und Wege zwischen den Gruben:...
Vögel Entdecken am See
Der Barmener See ist ein wichtiges Rast- und Überwinterungsgebiet für viele Vogelarten in unserer Region. Viele Enten- und Gänsearten überwintern hier. So können mit...
Vorfahrt missachtet
Aus dem Titzer Industriegebiet wollte ein 41-Jähriger aus Jülich von der L258 in Richtung L241 in Richtung Titz abbiegen. Dabei übersah er einen 25-Jähriger...
Stürmische Zeiten im Kreis
Durch die Sturmböen der vergangenen Tage ereignete sich ein besonderer Vorfall in der Wolfshovener Straße in Stetternich: Ein Baum stürzte von einem Privatgrundstück...














