Stadtteile
Vizemeister des Spiels, Meister der Inklusion
„Ein unheimlicher Aufwand, hat sich aber gelohnt gehabt". So beschreibt der Präsident Michael Küven des Tischtennis Club indeland die Planung der deutschen Parameisterschaft im...
Digitales IT-Leuchtturmprojekt aus Jülich machte Schule
Es ist eine Art Leuchtturm-Projekt; Gründervater und Koordinator dieses „IT Schulsupports des Kreises Düren“ ist Jülichs Dezernent Richard Schumacher. Sein Erfolgsrezept ist mittlerweile...
„Best-of“Sitzungspräsident ausverkauft
Wenn der Sitzungspräsident amtlich angesäuselt und leicht angeschlagen in der Bütt seine Grundsatzreden über den Zustand des Karnevals im Allgemeinen und über seinen Verein...
Das Verlorene wiedergefunden
Reichlich Verlierer gab es in den vergangenen Monaten im Jülicher Land. In den Monaten März bis Mai diesen Jahres wurden eine Herrenuhr, ein „Hard...
Mit Senioren für Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren der Stadt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, dem 7. August um 15 Uhr...
Einsatzvolle Nacht auf der Annakirmes
In der Nacht vom Sonntag zum Montag fand sich die Polizei Dürens bei einigen Einsätzen auf der Annakirmes wieder. Gegen 22 Uhr betraten zwei...
Sommermusik mit Woodstock-Feeling
Kurz bevor die Jülicher Formation "Summer of Love" Mitte August zu ihrer jährlichen Nordsee-Tour mit Konzerten u.a. bei Büsum und auf der Insel Föhr...
Neue interdisziplinäre Chefärztin
Das Ziel der Geriatrie heißt: Lebensqualität erhalten. In diesem medizinischen Gebiet, in dem betagte, oft vielfach erkrankte Menschen behandelt werden, ist das eine große...
25 Jahre Signale gesendet
Singen macht glücklich – das ist eine Aussage, die das A-capella-Ensemble Notsi(n)gnal gerne trifft. Nach 25 Jahren stehen für das zehnköpfige Ensemble das singende...