Stadtteile
Vereinsspitze bestimmt
Offenkundig zufrieden sind die Mitglieder des Vereins Offener Bücherschrank mit ihrer Vorsitzenden Emily Willkomm-Laufs. Sie wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im...
Rückblick auf das Jülicher Sommerturnier
„Auch wenn der Tennis-Wettergott in diesem Jahr leider nicht auf Seiten der Spielerinnen und Spieler war, konnten glücklicherweise dennoch alle Matches durchgeführt werden“, resümiert...
Um den runden Tisch im Nordviertel
Die Stadt Jülich lädt die Bewohner des Nordviertels in Jülich zum Runden-Tisch ein. Dieser wurde von der städtischen Quartiersentwicklung gegründet, um die Bewohner des...
Für Geschichtsbewusstsein und gegen Extremismus
Klare Worte in (welt-)politisch turbulenten Zeiten: „Wir sehen die Demokratie gefährdet“, sagt Heinz Spelthahn, Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die...
Neues Wahlverfahren für das Jugendparlament?
„Mir geht es um die Demokratie!" beschreibt Liam Franken, Vorsitzender des Jugendparlamentes Jülich leidenschaftlich das Ziel seines Antrages zur Veränderung des Wahlverfahrens.
Doch zunächst stößt...
Rursternchen sind mehrheitlich weiblich
Und noch eine Runde: In der Jahreshauptversammlung der KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. wählten die Teilnehmer der Versammlung zum Peter Lontzen für seine 15.Session...
Sommerkirmes in Jülich
Die Sommerkirmes in Jülich findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 21. August auf dem Schlossplatz statt. Die Veranstaltung bietet wieder täglich von...
Was bewegt… Daubenrath?
Antje Kappert ist seit 2020 Ortsvorsteherin in Daubenrath. Das ist mit weniger als 300 Einwohnern ein kleiner Ort in Randlage, südlich von Jülich und...
Arbeiten an der Kreissporthalle
Die Kreissporthalle am Berufskolleg musste kurzfristig geschlossen werden, aufgrund der Gefahr von sich weiter lösenden Deckenplatten, erläutert der Kreis Düren zu den anstehenden Reparaturen...














