Stadtteile
Ortsentscheid in Rekordzeit absolviert
Im Januar fand der vierte Ortsentscheid dieser Saison der Tischtennis-mini-Meisterschaften des DTTB beim Gymnasium Zitadelle in Jülich statt. Veranstalter war der TTC indeland Jülich....
Ralph Loevenich wird ausgezeichnet
Gewalttaten gegen Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland nehmen zu. Darauf reagiert die Jülicher Gesellschaft, indem sie das Jahr 2023 unter das Motto „Jüdisches...
Bedeutender Fund aus napoleonischer Zeit
Bei den Bauarbeiten für die neue Rurbrücke wurde Anfang dieses Jahres ein bedeutender archäologischer Fund aus der napoleonischen Epoche Jülichs (1794-1814) freigelegt. Derartige Bodenfunde...
Bibliothek weitergedacht
In der Regalwand sind schon einige Bretter gefüllt: von Riesen-Jenga über Bee-Bots und Baukästen, unter anderem für ein Miniaturauto, ist die Auswahl abwechslungsreich. In...
Jülicher Quantencomputer löst Protein-Puzzle
Der Physiker und Code-Spezialist Dr. Sandipan Mohanty arbeitet seit 20 Jahren an molekularbiologischen Simulationen für die schnellsten Superrechner der Welt. Sie helfen, die Bausteine...
„Rochus“ soll ab März über Räder wachen
Leere Räume wirken viel größer als volle. Bei Kirchen wirkt sich dieser Eindruck noch stärker aus. In der Rochuskirche ist seit Neujahr der Großteil...
Für die „Marke Jülich“
Dem größten Arbeitgeber – und damit symbolisch 7200 Menschen, die dort beschäftigt sind –, dem „Nachbarn“ und hervorragenden Imageträger für die Herzogstadt wurde der...
Führung mit Seminarcharakter
Beinahe familiär mutete die Veranstaltung in der Jülicher Landschaftsgalerie an, denn nur wenige Menschen hatten der Kälte getrotzt. Das hatte zur Folge, dass die...
Schöffendienst zur Wahl
In diesem Jahr findet die Wahl der Schöffen für Strafkammer und Schöffengericht für die Amtsperiode 2024 – 2028 statt. Die Stadt Jülich muss mindestens...