Stadtteile
Hitze, Pflanzenstress und Ozon
Extreme Hitzeperioden führen, neben anderen negativen Effekten, häufig zu einer erhöhten Belastung durch bodennahes Ozon. Das ist gefährlich für Mensch, Umwelt und Landwirtschaft. Eine...
Bilder-Rundgang durch das alte Jülich
Eine besonders wichtige Quelle hierfür stellt die umfassende fotografische Dokumentation der innerstädtischen Bebauung durch René von Schöfer dar.
Beim Mittwochsclub heißt das Thema von Referent...
Gesundessen
Das Krankenhaus Jülich und die AOK laden am Montag, 22. Januar, zur Infoveranstaltung ein Die erste Jülicher Gesundheitsstunde des neuen Jahres steht unter der...
Fideler Auftakt zur Jubiläumssession
Unter dem Motto „Aus der Geschichte gewachsen, in der Gegenwart verbunden, für die Zukunft bereit - 99 Jahre Fidele Brüder Koslar“ startet die GKG...
„Brems Dich – rette Leben“
Die Messstellen in der 44. Kalenderwoche:
Montag, 28.10.2019:
- B 56, Krauhausen
- Adenauerstraße, Jülich
- L 253 Einmündung Waldstraße,...
Von Nahrung von Abfallprodukten
Prof. Jürgen Pettrak (FH) und seinem Assistenten Mohammed Baghshomali sind am Dienstag, 24. September, zu Gast im Forum Aachener Tor und berichten live und...
Künstlerisch wachrütteln
Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß...
Barmer Biergarten heimgesucht
In den Biergarten neben der angrenzenden ehemaligen Schule in Barmen war am Sonntag, 15. September, Ziel von Einbrechern. Zwischen 20.15 und 21 Uhr verschafft...
Tim Scheuer fährt zum Landes-Mathewettbewerb
"Alex hat 25 Rollen Klopapier und Langeweile. Daher kommt Alex auf die Idee, das gesamte Klopapier auf eine Rolle zu wickeln." So lautete der...














