Top-Themen
Overbacher erobern Rom
Natürlich ist Wahl des Zieles kein Zufall bei einer Schule in prägender Trägerschaft von Ordensbrüder Und so ist es ein wenig auch eine...
Wegen Corona verschleppt
Das Thema Gesundheit ist so präsent wie nie. Immerhin wird der Alltag momentan von Schutzmaßnahmen geprägt, die eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verhindern...
Tag 2 Vom Essen und vielen Geschenken
Ziel der Reise ist es ja vor allem auch, den partnerschaftlichen Austausch zu pflegen. Die Schülerinnen und Schülern haben zum ersten Mal Zeit mit...
Lernen in Zeiten von Corona (1)
Die 14. Schulmail ging nach 22 Uhr am 16. April bei den Schulleitungen ein und gab das Vorgehen für den Sonderweg NRW bekannt: Während...
„Autofrei“ für die City
Als Lebens- und Wohlfühlkonzept hat Mobilitätsmanagerin Claudia Tonic-Cober mit Unterstützung des „Arbeitskreis Klimaschutz“ die Aktion „autofreie Zone“ in der Jülicher Einkaufsmeile zwischen Kurfürstenstraße /...
Hamsterkäufe zwischen Supermarkt und Apotheke
Es liegt Nervosität in der Luft. Schon am frühen Morgen geht ein Telefonat ein, in dem ein fassungsloser Anrufer schildert, dass er im Supermarkt...
Die Otter können kommen!
Wenn alles gut geht, dann zieht Anfang August ein Fischotter-Pärchen aus dem Otterzentrum Hankensbüttel im Brückenkopf-Zoo ein. Wenn! Henry Fischer ist vorsichtig geworden. Schließlich...
BolzPlatzbedarf
Das Thema ist in der Jülicher Jugendarbeit im übertragenen Sinne ein Spiel mit mehrfacher Verlängerung, ohne Elfmeterschießen und "Golden Goal". Den Beteiligten geht die...
Meisten Schäden behoben – aber es bleibt im Kopf
Vor einem Jahr war Jülich im Ausnahmezustand: Zwischen Mittwochnacht und Sonntagnachmittag war der Krisenstab akut im Einsatz. Am Donnerstagabend begann die Evakuierung der gefährdeten...











