Sport

Start Sport

„Was man gemeinsam schaffen kann“

Das erste Mal verlieh die Jülicher SPD die „Klippe“ an einen Sportverein: Der Preis für besondere Leistungen im sozialen und ehrenamtlichen Engagement ging in...

Rasen für die Germania ist angerollt

Der Start in die neue Fußballsaison des FC Germania Kirchberg ist gesichert und auch die Festwoche des Vereins, die am Freitag, 1. August, startet....

Für Integration in Bewegung

„Rassismus nein, Integration ja“ das ist das positive Motto des Fußball-Feriencamp des SC Jülich 1910/97. Zum 20. Mal veranstaltet der Jülicher Traditionsclub dieses Camp...

Toller Benefizkick

Gemeinsame Erfahrungen schweißen zusammen: Da die Orte Barmen und Tetz beide stark vom Hochwasser betroffen waren, haben sich Vertreter aus den Vereinen SC 08...

Kampfgeist im Wasser

Der Jülicher Wassersportverein (JWSV) hat an einem besonderen Wettbewerb teilgenommen: Am Samstag fand im Wegberger Hallenbad der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in der Bezirksliga...

Sportler des „Han-Kook“ versilbert

Die Sportler des Taekwondo-Vereins "Han-Kook" sind beim ersten Formenturnier in Wuppertal erfolgreich in die Saison gestartet. Dabei waren auch Maya Lawniczak sowie die Trainer...

Gute Nachrichten und ein neues Boot

Mehrere gute Nachrichten gab es auf der Jahreshauptversammlung des Segelclub Jülich (SCJ) zu vermelden. Die erste davon übermittelte der erste Vorsitzende Hans-Jürgen Dännart gleich...

GAL holt Kreismeistertitel

Den Heimvorteil wollten die drei an den Start gehenden Teams der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich nutzen, um möglichst erfolgreich zu sein. Dies gelang vor allem dem...

Großer Andrang beim Turnier

Kurz vor dem offiziellen Start in die Sommersaison fand am vergangenen Wochenende das erste Blau-Weiß Leistungsklassen-Tagesturnier auf der Anlage vom Tennisverein Blau-Weiß Jülich statt....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Starker Regen
16.1 ° C
16.6 °
15.6 °
94 %
0.9kmh
100 %
Di.
16 °
Mi.
20 °
Do.
20 °
Fr.
19 °
Sa.
16 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze