Start Autoren Beiträge von Andrea Eßer

Andrea Eßer

Andrea Eßer
76 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
In Jülich geboren und dann nach der Schule ab in den Süden zum Studium der Wortjonglage. Nach einer abwechslungsreichen Lehrzeit mit den Prominenten dieser Welt, überwog das Heimweh nach dem schönen Rheinland und Jülich im Speziellen. Deckname Lottofee, liebt ihre Familie, Süßigkeiten, Kaffee, alles Geschriebene und Torsten Sträter. Anfällig für sämtliche Suchtmittel (nur die legalen natürlich). Hat schon mal eine Ehrenurkunde gewonnen und ihre erste Zeitung bereits mit zehn Jahren herausgegeben. Hauptberuflich strenger Händchenhalter eines Haufens vornehmlich junger Männer. Der Tag hat notorisch zu wenige Stunden für alle Pläne und kreativen Vorhaben, die meiste Zeit etwas verwirrt.

Keine Zeit für Auszeit

Hübsch, jung, fröhlich....erste Assoziationen, wenn man Jennifer Nepp, geborene Borchert, das erste Mal sieht. Was man nicht auf den ersten Blick sieht ist, wie...

Liebenswerte Gegenwelten

Wie schwer ist es, sich vom Namen eines großen Ahnen zu lösen? Sehr schwer... Und im Falle Sophie Dahls wohl noch eine Portion schwerer!...

Trotzige Prinzessinnen und unehrenhafte Prinzen

Ein verwirrter Buchhändler – damit beginnt zumindest meine Begegnung mit Karen Duves dritten Roman „Die entführte Prinzessin“. Ist es ein Buch für Erwachsene oder...

Der Mensch und die Einsamkeit…

Eines der größten Probleme des Menschen ist wohl sein Hang, wenn nicht sogar Zwang, zur Gruppen- bzw. Pärchenbildung. Denn der Mensch der Neuzeit wird...

Spuren

Die Leiche treibt in einiger Tiefe im Wasser. Die langen schwarzen Haare noch unversehrt, erinnern an Gorgonenarme. Das Gesicht ist dem Meeresgrund zugewandt...“ Spuren –...

Lebensreisende Liselotte Schmitt

Sie wächst mit zwei älteren Geschwistern, einer Schwester und einem Bruder, auf. In jungen Jahren wäre sie aufgrund der schlechteren medizinischen Verhältnisse fast an...

Ein Herz für die Gastro

Sympathisch, aber manchmal auch geradeheraus ehrlich. Jemand bei dem man die Klappe einzeln totschlagen müsse, wie meine Oma zu sagen pflegte. Ehrlichkeit muss man...

Gelebte Gleichberechtigung

Prof. Beate Lassonczyk ist eine kleine Person, ruhig, manchmal vielleicht auch unauffällig – im positiven Sinn. Sie ist eine von vier Frauen ihres Fachbereiches...

Jülicher Zoch 2020

Fotos von Andrea Esser und Dieter Benner.

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Der Schienengüterverkehr soll größere Beachtung finden, fordert die IHK. Foto: athree23 / pixabay

Sonderfahrten zum „Tag der Neugier“

Für die Gäste, die zum „Tag der Neugier“ am Sonntag, 7. September, im Forschungszentrum per Zug an- und abreisen möchten, hat go.Rheinland 18 zusätzliche...

Auftakt mit dem Trio Lézard

Die beliebte Reihe der Jülicher Schlosskonzerte startet in die neue Spielzeit. Von nun an beginnen die Konzerte in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich bereits...

Zeit verschenken

Auch in diesem Jahr möchten die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich mit der Aktion "Der Wunscherfüller in der Adventszeit" den Menschen...