Hintergrund
Start Hintergrund
Spielerisch unterwegs zur Festung
Weilen die Feldmesser Kunst, ein zu der Wissenschafft des Befestigungs=baues nothwendiger eingang ist, dan durch ihre beÿhülffe führen die Ingenirer ihre Arbeit, nemen den...
Offener Brief an die Jülicher Parteien: Thema „Leerstände“
Aussage: „Die meisten Einkäufe werden in Supermärkten, der nächsten Großstadt oder online erledigt.“
Diese Aussage würde ich so pauschal nicht teilen. Man muss sie zumindest...
Laudatio: Museumsteam – Museum Zitadelle Jülich
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren,
liebe Freunde des Museums Zitadelle Jülich,
eigentlich wollte ich meine Rede mit dem Satz beginnen „Es bereitet mir großes...
Laudatio zur Verleihung des Ehrenvorsitzes
Sehr geehrte Vereinsmitglieder des Stadtmarketings Vereins, lieber Wolfgang,
es ist mir eine besondere Ehre, heute ein paar Worte des Dankes und der Anerkennung an dich...
„Wir sind die Mehrheit!“
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, danke, dass ihr so zahlreich erschienen seid, liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie,
wir stehen heute hier zusammen, weil wir Verantwortung...
Grußwort zum Heimatpreis 2019
Sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Frau Dr. Patricia Peill,
sehr geehrte Damen und Herren der teilnehmenden Vereine:
- Russisch-Deutscher Verein Wurzeln e.V.
- Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg e.V.
- Heimatverein...
Thema: Kindertransporte in der NS-Zeit
Ich darf zunächst Ihnen, lieber Heinz Spelthahn und den weiteren Mitgliedern des Vorstands der Jülicher Gesellschaft zunächst ganz herzlich für ihr Engagement – ganz...
Das war Fastelovend 2024
Rathaussturm: In Jülich hält m’r zosamme
Kengerzoch mit Tanz im Kamelle- und Konfettiregen
Rochusfrauen: Geschichten aus dem Miljö
CCKG: Punkrocker Uwe, neues Mariechen und ein Liebeslied
Hexenturmorden:...
Laudatio auf Gerd-Willi Cremanns
Sehr geehrte Damen und Herren,
lieber Preisträger!
Weihnachten – das große Fest der Christenheit – liegt erst zwei Wochen zurück – wir haben alle unsere Erinnerungen...