Verbot für Osterfeuer
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat mit Erlass vom 18. März mitgeteilt, dass auch im Jahr...
Ihre Majestät wird im „Genusspark“ erwartet
Wer im vergangenen Jahr dabei war, weiß: Es ist ein großartiges Ambiente vor der historischen Zitadellen-Kulisse und auf dem „frisch-begrünten“ Schlossplatz. Die Baumriesen bieten...
Schütteln vor Lebensfreude
"Wenn man sich eine Schnapsidee in den Kopf setzt und die Leute kommen – das ist das Schönste", strahlte der Präsident "… die Leute...
Virtuell ins Vorleseland
Los geht es am Montag, 1. März, um 15 Uhr, mit dem Buch „Bauer Beck im Versteck“ von Christian Tielmann aus dem Sauerländer Verlag....
Von Märchen und der Begegnung mit echten Wölfen
In diesem Jahr gastiert der Kulturverein City Starlights im Brückenkopf-Park Jülich und öffnet nun schon zum 10. Mal das Tor zur Märchenwelt. Aus diesem...
„Lampenfieber extremst“
Auch wenn es immer schwierig ist, Stimmung bei Schulveranstaltungen zu erzeugen, so war zu beobachten, dass einige Jugendliche sogar fast andächtig dem Treiben auf...
„So treiben wir den Winter aus…“ verschoben
Das Burgenmuseum Nideggen verschiebt die Jahresauftaktveranstaltung "So treiben wir den Winter aus…". Ursprünglich war das Event für das jetzige Wochenende geplant.
Die Veranstaltung wird am...
Völkerverständigung ist möglich
Das Fest der Kulturen ist ein Erlebnisse für alle Sinne: Es wurde gegessen und getrunken, geklönt, gelacht und getanzt, letzteres zu einem erheblichen Teil...
Mit Schalmeien und Schwertern
Seit fast zwei Jahrzehnten lockt an Pfingsten das Lindenrondell und seine umliegenden Areale im Brückenkopf-Park zum Spaziergang durch die Epochen, Zeiten, Geschichte und Geschichten.
Gleich...