Der Geschmack der großen, weiten Welt
Die Innenstadt Jülichs zeigt sich zum achten Male als bunter Ort der Nationenvielfalt. Auf dem Schlossplatz können sich am Samstag, 23. September, zwischen 11...
Zusatzzüge für das Wochenende
Durch mehrere Veranstaltungen im Kreis Düren am folgenden Wochenende, hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge...
Von Blumen und Kronen
Erst richtig gut ist das Bier, wenn es eine gute "Blume" hat und die Schaumkrone sich über dem Gerstensaft wölbt. Drei Tage lang können...
„Linnich“ sagt ab
"Zu unserem größten Bedauern müssen wir mitteilen, dass der St.-Martins-Zug in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann." heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt...
Absender Unbekannt – Schauspiel und Zirkustheater
Rita beginnt den Morgen wie jeden Morgen – und dazu gehört ein Blick in den Briefkasten. In letzter Zeit hat sie täglich Briefe mit...
Die Holzhackermeisterschaft
Vom „Bierkisten-Körling“ über die Holzhacker-Wettkämpfe bis zum Jazz-Frühschoppen; die Holzhacker-Meisterschaft wird zum Eventwochenende für die ganze Familie.
Das Funsport-Event beginnt bereits am Freitag um 16...
Weinsommer verschoben
Lange hatten Veranstalter und Weinmacher in diesem Jahr auf die Durchführung des Weinfests gehofft. Die fehlende Planungssicherheit und die bestehenden Corona-Maßnahmen führten zu einer...
Erntedank im Kreishaus
Erntedank mal anders – Landwirte grüßen Verbraucher: Mit Strohpuppen, die Plakate halten, machen die rheinischen Bauern in diesen Tagen auf sich aufmerksam. "Regional schmeckt...
Virtuell ins Vorleseland
Los geht es am Montag, 1. März, um 15 Uhr, mit dem Buch „Bauer Beck im Versteck“ von Christian Tielmann aus dem Sauerländer Verlag....