Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Christina – die schwierige Mystikerin

Bis heute, so scheint es, haben die Stommelner nicht völlig verwunden, dass – politisch motiviert – Herzog Wilhelm von Jülich ihnen 1342 die Lokalheilige...

Zuhause zurück

„Die Reise beginnt.“ Etwas mehr als ein halbes Dutzend Menschen stehen unten vor dem neuen Verwaltungsgebäude des Evangelischen Kirchenkreises Jülich und harren der Dinge,...

Gerüstet für den Ernstfall

Notfälle treten im Archivalltag auch jenseits der großen Katastrophen, wie etwa dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009, immer wieder auf. Vor...

Mahn- und Ge-Denkmäler in Jülich

Zu den zahlreichen Verbrechen der NS-Herrschaft während des Zweiten Weltkriegs gehört die systematische Ausbeutung von Kriegsgefangenen als Zwangsarbeiter. Männer, Frauen und Kinder, besonders aus...

HERZOG im Museum (15) und die „Architectura“

Nicht nur baulich auch historisch-dokumentarisch ist die Festung Zitadelle im Fokus und etwas besonderes. Daniel Specklin behandelte den Pasqualinischen Bau in Jülich in seinem...

Facettenreich

Die Herausgeber Guido von Büren, Nils Kappen, Marcell Perse und Karlheinz Wiegmann stellen beim nächsten Mittwochsclub, 29. Oktober, die Neuerscheinung „Weltreich und Provinz. Die...

Geschichte(n) am Sonntag

Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine...

„Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken.“

Fragt man heute nach Bier aus Jülich, werden meist das Bier der Herzogen-Brauerei und Steins Bier genannt, die vor Jahren die Jülicher Brautradition mit...

HERZOG im Museum und der belgische Löwe (23)

Heute ist Internationaler Museumstag. Erstmals können die Besucher im Museum Zitadelle Jülich die beeindruckende und wirkliche malerische Karte #LeoBeligicus zu sehen. Unser Haus- und...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Informationen für Schülerinnen

Mädchenschule, Europaschule, Christliche Schule - das MGJ schmückt sich mit mehreren "Titeln". Am jährlichen Informationstag bietet die Schule allerlei Wissenswertes und lässt sich hinter...

Eine musikalische Schöpfung

Die Gesangsklasse der Overbacher Singschule unter der Leitung von Maarja Purga präsentiert ihre Arbeit in einer Overbacher Sonntagsmatinee. Im Zentrum des Programms steht das...

Halleluja, was für Klunker!

Was macht man eigentlich, wenn man beim Einbruch einen Priester überfährt und dann auch noch das Fluchtauto ausfällt? Klar: Den Gangster zum Priester machen...