Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Blick in die Geschichte

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Museums-Tour-de Rur

Die Museumslandschaft im Kreis Düren ist bunt und vielfältig. Mit dem Gutscheinheft laden die inhaltlich sehr unterschiedlich ausgerichteten Museen herzlich dazu ein, diese kulturelle...

Die Herzogin im Fokus

Am 9. September 2023 jährt sich der Todestag der Sophia von Sachsen-Lauenburg, Herzogin von Jülich-Berg, zum 550. Mal. Anlass genug, um sich mit der...

Wissenswertes für Ohr und Auge

Anlässlich der Eröffnung der Blickpunktausstellung „Maria von Geldern und Jülich auf Tour zu Lieblingsorten in ihrem Herzogtum“ im Museum Zitadelle Jülich, die bis 12....

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

„#NieWiederIstJetzt“ – so steht es auf der Startseite der Homepage der Stadt Jülich zu lesen. Ganz in diesem Sinne wird von der städtischen Schulsozialarbeit...

„Moralische Entrüstung ist keine historische Kategorie“

Unter dem Decknamen „Operation Queen“ starteten die US Air Force und die Royal Air Force den größten strategischen Luftangriff des Zweiten Weltkriegs zur Unterstützung...

HERZOG im Museum und die Heiligtumsfahrt

Mit einjähriger Verspätung feiert Aachen in diesem Jahr vom 9. bis 19. Juni die Heiligtumsfahrt, die auf eine über 670 Jahre lange Tradition zurückblickt....

HERZOG im Museum und der Dreikönigsgroschen

Am Festtag der Hl. 3 Könige erzählt Guido von Büren über die "Dreikönigsgroschen", die im Museum Zitadelle Jülich gehütet werden. Gefunden wurden sie bei...

Geschichte vor Ort erleben

Auf den Spuren der Römer wandeln Interessierte von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, an der Mosel und in Trier. Die römische Vergangenheit des...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...

Neu im Team

Mit „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein...

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...