Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Auf den Spuren der „Villa Modesta“

Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...

Blick hinter die Kulissen?

Das Museum Zitadelle sucht Unterstützung und bietet Platz für einen Bundesfreiwilligendienst. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Organisation und Koordination von Ausstellungen und Veranstaltungen, der...

Sondervorstellung

Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Jülichs zeigt der Förderverein Festung Zitadelle im Forschungszentrum Jülich eine gekürzte Fassung des Films „Bilder aus Jülich – vor...

HERZOG im Museum und die Heiligtumsfahrt

Mit einjähriger Verspätung feiert Aachen in diesem Jahr vom 9. bis 19. Juni die Heiligtumsfahrt, die auf eine über 670 Jahre lange Tradition zurückblickt....

Zum 75. Jahrestag der Zerstörung Jülichs

"Jungfernweg - Volltreffer - alle tot - Hanni - Krefeld Goethestraße 104 - 24. Juni 1943" Meine Damen und Herren, mit diesen wenigen Worten teilte...

Unser Dorf soll Disko werden

Halb 9. Viel zu früh. Oder Spät. Einfach die falsche Uhrzeit. Ich bin fünfzehn Minuten zu spät, sollte seit zwanzig Minuten vor dem Tourbus...

Vom Gestern für Heute lernen

In der Gegenwart, in der die Stimmen der Zeitzeugen immer mehr verstummen, sind Jahrestage und Gedenken oft immer weniger fassbar, wie Bürgermeister Axel Fuchs...

Erinnerungen an die Umsiedlung

Als sich Mitte der 1970er Jahre die Aufschließung des Tagebaus Hambach abzeichnete, stellte sich für die Einwohner von Lich-Steinstraß die Frage, wohin sie umsiedeln...

Am Niklasabend muss es sein

Über Jahrhunderte bildete Jülich einen wichtigen Etappenort. Unzählige Reisende nutzten die Stadt mit ihrer Poststation für eine Rast. Hierzu zählte auch die Fürstin Pauline...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Flexibel und praxisnah

In den Sommerferien 2025 starten zum ersten Mal die Ferien-Praktikumswochen NRW – ein landesweites Angebot zur beruflichen Orientierung, das jungen Menschen ab 15 Jahren...

Ein Kick für „das, was unsere Stadt ausmacht“

Ein sportliches Kapitel der besonderen Art wurde am Wochenende mitten in Jülich aufgeschlagen: Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte verwandelte sich der Schlossplatz in...

Ausgezeichnet: Eine-Welt-Laden und Daubenrather Heimatverein

Bei der 25. Verleihung der Ehrenpreise für Soziales Engagement des Kreises Düren wurden Anfang Juli in der Festhalle Kreuzau 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine...