Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

HERZOG im Museum und die Zukunft der Zitadelle

Viel ist schon über die Festung und das historische Bauwerk Zitadelle geschrieben worden. Auf eine besondere Broschüre der Stadt Jülich aus dem Jahr 1928...

Musikalische Erzählungen der Leidenden

Ein Gefängnislager der SS gestaltet trotz der katastrophalen Bedingungen ein kulturelles Leben. 1941, in der böhmischen Stadt Terezín, errichtet die SS das Lager Theresienstadt...

Das eigene Stück Unsterblichkeit

Beim Schreibworkshop geht es dieses Mal geht es darum die persönlichen Erfahrungen der Bürger in der "Corona-Zeit" für die Ewigkeit festzuhalten. Besonders begehrt sind...

Ungewöhnliches Doppeljubiläum

Der Theodor, um den es im Folgenden gehen soll, stand nicht wie in dem bekannten Schlager der Nachkriegszeit im Fußballtor, sondern regierte über 50...

Unser Dorf soll Disko werden

Halb 9. Viel zu früh. Oder Spät. Einfach die falsche Uhrzeit. Ich bin fünfzehn Minuten zu spät, sollte seit zwanzig Minuten vor dem Tourbus...

Der HERZOG im Museum und das Glasfenster

Die Zerstörung der Stadt Jülich jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Diese nahezu vollständige Auslöschung ihrer Heimat hat Menschen nachhaltig geprägt –...

Fair und inklusiv

Die Host Town Jülich der Special Olympics World Games SOWG 2023 in Berlin richtet in diesem Jahr die nun vierte „Inklusive und faire Sportwoche“...

Blick hinter die Kulissen?

Das Museum Zitadelle sucht Unterstützung und bietet Platz für einen Bundesfreiwilligendienst. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Organisation und Koordination von Ausstellungen und Veranstaltungen, der...

Fahrt zu Erinnerungsorten

Der vor 200 Jahren geborene Friedrich Engels brach mit seinem Vater, da er die schlechten Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter kritisierte. Als enger Freund und Weggefährte...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Doppelter Grund zu feiern

Für die Stadtwerke Jülich wird das Jahr 2026 ein ganz besonderes – eines mit einem doppelten Grund zu feiern. Seit 25 Jahren ist das...

Ukrainisch feiern

Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...

Trötejung bläst zum Sessionsstart

Zur Sessionseröffnung lädt die KG Fidelitas in der Bürgerhalle nach Bourheim. Nach einer Stärkung ab 10 Uhr durch den Brunchm gesponsert von Senator Markus...