Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Die Zuckerrübe (5 und Schluss)

8. Kapitel Die Botschaft Zum Glück brauchte die Rübe nicht lange zu warten. Ein riesiger Lastwagen kam und holte die Hälfte vom Rübenberg ab. Die Rübe...

Freier Eintritt zur „Letzten Hexe“

Großes Kino verspricht der Kurzfilm "Die letzte Hexe", der viele Orte im Kreis Düren auf die Leinwand bringt und vom historischen Herzogtum Jülich handelt....

Festrede zu 29 x 11 Lazarus

es ist mir eine außerordentliche Ehre, angesichts eines solch herausragenden Jubiläums wie 29 × 11 Jahre Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich heute zu Ihnen...

Ausreichend Raum, aber mit vielen Baustellen

Dass das Museum mit dem gesamten Lagerbestand in die Gebäude am Aachener Tor umzieht und so Raum schafft für eine angemessene Präsentation der Kunst...

Letzte Führung durch Weltreich und Provinz

Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“ mit einer Führung zu erleben besteht am Sonntag, 16. Juli....

In die Tiefe der Kommende einsteigen

Unglaublich, was hier in sechs Jahren ohne hauptamtliche Unterstützung geleistet worden ist: Neben den Bauarbeiten, die allsamstäglich ab 8 Uhr von den Mitglieder des...

Das Übel an der Wurzel packen

Nur zur Klarstellung: Ich fühle mich da nicht als Opfer, noch will ich jammern oder die Notwendigkeit von Eindämmungsmaßnahmen in Frage stellen. Trotzdem, „es“...

Unerwünschte Farben

Aufwendig, aber notwendig: Etwa alle drei Jahre ist es soweit und die neuen Graffiti-Markierungen am Gemäuer der Zitadelle müssen entfernt werden. Damit dies funktioniert, sollte...

Evangelium in Szene gesetzt

Kreuz- oder Marienaltar am Kopf des südlichen Seitenschiffes, Hoch- und Katharinenaltar – jedem dieser Altäre wird durch seine Fülle an Szenen, Figuren und...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History –...

Welt-Diabetes-Tag

Diabetes und Wohlbefinden müssen kein Widerspruch sein – darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Weltdiabetestag 2025 aufmerksam. Auch das Krankenhaus Jülich beteiligt sich an...

Zur Marktzeit in die Kirche

Zur Matinee im November wird in der Jülicher Propsteikirche das Frauenensemble Tonalita erwartet. Im Ensemble, gegründet 2008, singen die Sopranistinnen Ursula Keuter, Brigitte Mainz und...