Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Museums-Tour-de Rur

Die Museumslandschaft im Kreis Düren ist bunt und vielfältig. Mit dem Gutscheinheft laden die inhaltlich sehr unterschiedlich ausgerichteten Museen herzlich dazu ein, diese kulturelle...

Das Hungerjahr 1816/1817 in Jülich

Vor 200 Jahren herrschte im Jülicher Land – und nicht nur dort – eine bedrohliche Lebensmittelknappheit.  1816 war der Sommer ausgefallen, sodass die Ernteerträge...

Edler Stein im Bauschutt

      Fotos von Guido von Büren (5-8), Bernhard Dautzenberg (15, 16, 18, 21, 22), Marcell Perse (1-3, 9-12, 14, 17), Arno Petersen (4) und dem...

Die Kinder Herzog Wilhelms V.

Die größte Herausforderung für eine Adelsdynastie war die Absicherung ihres Fortbestandes durch männliche Nachkommen. Daher war schon die Wahl der Ehefrau für den Stammhalter...

Der Herzog und die Hexe

Das Mittelalter hatte auch seine schönen Seiten: Liebesgeschichten, Schönheit und Glanz, Ehre und Wohlstand. Der Hexenturm, die Zitadelle, der Brückenkopf, Schloss Kellenberg und Schloss...

Legendäre Flugschau

„Mit größter Spannung sieht man hier und in der weiteren Umgebung dem Jülicher Flugtage entgegen. Kein Wunder! Bisher hat das Jülicherland einen Flieger noch...

Somewhere over the rainbow

Der Sommer ließ zu wünschen übrig und die kleine Tochter eines Freundes malte ihn mit schwarz-violetten Gewitterwolken über geduckten Blumengärten und einem Regenbogen, den...

Das eigene Stück Unsterblichkeit

Beim Schreibworkshop geht es dieses Mal geht es darum die persönlichen Erfahrungen der Bürger in der "Corona-Zeit" für die Ewigkeit festzuhalten. Besonders begehrt sind...

#JülichSolidarisch

Für Demokratie – gegen Extremismus. Das ist die Botschaft, die die überparteiliche Initiative „Jülich solidarisch“ auf ihre Fahne geschrieben hat und immer wieder die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...