Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

HERZOG im Museum und der belgische Löwe (23)

Heute ist Internationaler Museumstag. Erstmals können die Besucher im Museum Zitadelle Jülich die beeindruckende und wirkliche malerische Karte #LeoBeligicus zu sehen. Unser Haus- und...

Gut gebrüllt, Löwe

Die frühneuzeitliche Geschichte unseres Raumes wurde stark durch die Ereignisse in den benachbarten Niederlanden geprägt. Die Auseinandersetzung zwischen den abtrünnigen sieben nördlichen Provinzen und...

Otmar-Alt-Ausstellung in Heimbach

Gezeigt Malereien, Druckgrafiken und Skulpturen, die der Mitgründer der Kunstakademie und dortige Dozent zwischen 2003 und 2022 geschaffen hat. Bunt, abstrakt und kraftvoll präsentieren...

Großtiere der Wildnis zu Gast

Am vergangenen Freitag fand in der Galerie an der Zitadelle vor einem interessierten Publikum die Vernissage zu einer Ausstellung von Tierbildern des Malers Ralf...

Christliche Kunstgeschichte der Ikonen

Der kunsthistorische Kenner Richard Köchling ist dazu als Referent eingeladen. Insbesondere in der byzantinischen Tradition, in anderen Ostkirchen sowie im römischen Ritus nehmen Sakralbilder...

Jülicher Pieta als Geschenk

Der „Tag der Druckkunst“ am 15. März wirft seine Schatten voraus. Seit 2018 die traditionellen künstlerischen Drucktechniken in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der...

Kunstbeaufsichtiger gesucht

Ausgehend von dem 1807 in Jülich geborenen Johann Wilhelm Schirmer, der seit 1839 erster Professor für dieses Fach an der Kunstakademie Düsseldorf war, entwickelt...

Mit kleinen Dingen die Welt verändern

„Vielleicht ist mein Kind ja das Kind, das die Welt verändert“, diesen Satz hat Romana Brentgens Mutter früher oft zu ihr gesagt und sie...

Pionierin mit vielen Facetten

Sie ist Wegweiserin der Sozialplanung und im Einsatz für die Frauenrechte, Mitbegründerin des Frauenmuseums in Bonn, war erste Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jülich, ein Dutzend...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

video

Für „gesellige Tiere“

"Seid Ihr gierig!" Die deutsche Weinprinzessin Katharina Gräff kann sich beim Besuch im Brückenkopf-Park der Alpakas kaum erwehren, die mit ihren weichen Mäulern tief...

Generationswechsel gelungen

Im Februar dieses Jahres hat die KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert und jetzt weht ein anderer, ein frischerer Wind?...

Die DNA von Pasqualini

Nach Ansicht von Citymanager Frank Manfrahs und Julia Huneke, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing der Stadt Jülich, ist der Zeitpunkt für das Pasqualini Zeitsprung...