Seltsame Vögel
Der Mai ist gekommen, alle Vögel sind schon da, komm´ lieber Mai und mache, nicht nur die Vögel singen. Auch uns Menschen läuft das...
„Tierisch was los“ auf der Spurensuche
Egal ob Haustier oder doch ein Jäger im wilden Freien: Der pensionierte Förster Rolf Zähringer aus Niederzier zeigt bei der Ausstellung „Tierisch was los...
Das Leben ist bunt
Im April startete die Kulturrucksack-Auftaktaktion im Burgenmuseum Nideggen. Seit neun Jahren kooperieren die Internationale Kunstakademie Heimbach und das Burgenmuseum bei der Auftakt- und Abschlussveranstaltung...
Eine Stadt im Winter
Der zugefrorene Schwanenteich, die verschneite Zitadelle, der beleuchtete Hexenturm, die Sophienhöhe in der Wintersonne, Motive vom Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ein Winterspaziergang...
Geflügelte Solidarität
Die kunstpolitische Aktion des Jülicher Kunstvereins „40 Tage – 1001 Kraniche / Papierkraniche falten für die Freiheit“ sei ein voller Erfolg gewesen. Das teilt...
Auf‘s Rauschen lauschen
Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...
HERZOG im Museum und der belgische Löwe (23)
Heute ist Internationaler Museumstag. Erstmals können die Besucher im Museum Zitadelle Jülich die beeindruckende und wirkliche malerische Karte #LeoBeligicus zu sehen. Unser Haus- und...
Neue Ausstellung eröffnet
Am Internationalen Museumstag hatte auch das Museum Zitadelle Jülich Tor und Tür für die Besucher geöffnet. Angeboten wurden Führungen über die Wälle und in die...
Sommerzeit-Kunst
Von Freitag, 2. bis Sonntag, 5. Juli wird im Hexenturm von Leo Brenner eine Fortbildung zum Thema „Die Farbe ROT“ angeboten. Es geht um...