Idylle provoziert stärker als das „Hässliche“
Es war ein bestechender Fachdialog zwischen den beiden Kunstversierten Museumsleiter Marcell Perse und Künstler Heiner Altmeppen, der den Ausstellungsbesuchern eine Sichtweise zum Konzept des...
Geflügelte Solidarität
Die kunstpolitische Aktion des Jülicher Kunstvereins „40 Tage – 1001 Kraniche / Papierkraniche falten für die Freiheit“ sei ein voller Erfolg gewesen. Das teilt...
HERZOG im Museum und der belgische Löwe (23)
Heute ist Internationaler Museumstag. Erstmals können die Besucher im Museum Zitadelle Jülich die beeindruckende und wirkliche malerische Karte #LeoBeligicus zu sehen. Unser Haus- und...
Kunst trifft Handwerk
Die Künstlerin Stefanie Freialdenhoven hat das Event „Kunst trifft Handwerk“ ins Leben gerufen. Sie verbindet mit dieser Veranstaltung ihre Leidenschaft für die Kunst und...
„Exit through the giftshop“- Wer ist Banksy?
„Exit through the giftshop“ ist der Titel eines Dokumentarfilms, den ich als ein für mich besonderes Filmereignis auf der Berlinale 2010 gesehen habe. Allein...
Sommerzeit-Kunst
Von Freitag, 2. bis Sonntag, 5. Juli wird im Hexenturm von Leo Brenner eine Fortbildung zum Thema „Die Farbe ROT“ angeboten. Es geht um...
Fortunas Füllhorn
Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...
Erfolgsmodell Kunst
Die letztjährige Jahresgabenausstellung des Kunstvereins zur Vorweihnachtszeit hatte so viel Erfolg, dass dieser auch in diesem Jahr wieder aktiv geworden ist und Kunst zeigen...
Kunst schafft, wer sie selber macht
Kreativ werden mit Stiften, Farben oder Kamera in der Ausstellung „Tierisch was los“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, dazu sind alle Ausprobierfreudigen...














