Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Die 2

von Büren: In Deutschland ist ja die Serie durch die Synchronisation legendär geworden. Am 11. Juli 1972 ist die erste Folge ausgestrahlt worden, und...

Gut verpackt

Im Jahr 1882 erkannten Hermann Gissler und Carl Wilhelm Pass, die Gründer von Gissler & Pass, die Möglichkeiten eines damals neuartigen Verpackungsstoffes: der Wellpappe,...

„Karneval der Tiere“ in Aldenhoven 

"Eingefleischte Fastnachtsjecken müssen zwar in der fünften Jahreszeit auf jegliches närrische Treiben verzichten, jedoch nicht auf Humor", schreibt Karl Heinz Schumacher. Eine Lach- und...

Entwurfsmodell der Zitadelle von 1545

Am Sonntag, 16. Januar, wird der Vorsitzende des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich, Dr. Rüdiger Urban, einen virtuellen Vortrag zum Entwurfsmodell Pasqualinis für die Jülicher...

Mit dem Kurator auf Jagd

Am Sonntag, 16. Januar, führt Kurator Guido von Büren um 11 Uhr durch die Ausstellung „Die Jagd – Ein Schatz an Motiven“ im Pulvermagazin...

Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!

Versprechen werden gehalten – nach der Veranstaltung „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ im letzten Jahr konnte ein weiterer Termin mit dem Ensemble und...

Wieso Karl Heinz Schumacher nun Frösche malt

Der Kunstschaffende aus Aldenhoven beklagt sogar, dass ihm im Moment die Kreativarbeit über den Kopf wächst. Er wird in Kürze erstmals Opa. Und die...

Industrielandschaften im Museum

Ausgangsmotiv des Ausstellungsprojekts „Vom Leben in Industrielandschaften“ ist das für die Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums ikonische Gemälde „Das Lendersdorfer Walzwerk“ (1838) von Carl Schütz. Das...

Schenkung kostbarer Keramikwerke

Dietrich Schnell vermachte dem Burgenmuseum historische Bartmannkrüge, die aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammen und die Schenkung aus dem Jahr 2019 vervollständigen. Insgesamt...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...