Auf ein tierisches neues Jahr
Museum Zitadelle und die Landschaftsgalerie des Museums im Kulturhaus am Hexenturm stehen in der Wintersaison bis 31. März samstags und sonntags von 11 bis...
Kameenausstellung geht in die Verlängerung
In den ersten Jahrzehnten nach Christi Geburt kam es im Umfeld des sich neu etablierenden römischen Kaisertums unter Augustus in Rom zu einer unvergleichlich...
Rettung für Kultur
Der Betriebsausschuss Kultur der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Aachener Kulturschaffende – zusätzlich zu den bereits angelaufenen Hilfen durch Bund, Land...
Andacht im Hosentaschenformat
Ein profanes Museum für Geschichte der Papierindustrie zeigt eine religiöse Ausstellung. Wie kam es dazu?
Anja Dorn: Peter Jakobs war in der Gemeinde St....
Somewhere over the rainbow
Der Sommer ließ zu wünschen übrig und die kleine Tochter eines Freundes malte ihn mit schwarz-violetten Gewitterwolken über geduckten Blumengärten und einem Regenbogen, den...
Künstlerisches Markttreiben im Park
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Orte: Zum 27. Mal war Jülich Bühne für handwerklich und künstlerisch begabte Frauen aus ganz Deutschland und Umgebung – diesmal...
Staubig
Der Blick aus meinem Fenster geht auf die Jülicher Börde. Lösboden, ein durch die Jahrhunderte hier angewehter Staub, ein sehr fruchtbarer Boden. Wo Boden...
Kunstregion im Blick
Zum zehnten Mal wird der Kreis Düren im Jahr 2021 seinen Kunstpreis verleihen, der mit 5000 Euro und einer Ausstellung samt Katalog dotiert ist....
Jetzt leben und lachen
Gefühle auszudrücken ist das Anliegen der Kunst und so sind ihr das Lustige wie das Traurige, das Humorige wie auch das Tragische ein Thema....