Christliche Kunstgeschichte der Ikonen
Der kunsthistorische Kenner Richard Köchling ist dazu als Referent eingeladen. Insbesondere in der byzantinischen Tradition, in anderen Ostkirchen sowie im römischen Ritus nehmen Sakralbilder...
„Es muss ganz still sein“
Wie kommt eine Künstlerin aus Schweden auf die Idee beim Jülicher Kunstverein im Hexenturm auszustellen? Das hat der Jülicher Neutronenphysiker Dr. Werner Schweika eingefädelt....
Freie Bahn fürs Kunsthandwerk
Wie bereits bis 2019 wird der Markt auf dem Schlossplatz stattfinden. Zum nunmehr 29. Mal werden an zwei Tagen wieder tausende Gäste in der...
Malen „für die Zukunft“
"Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut" - so klang es noch in den vergangenen beiden Jahren. Diesmal kam...
Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
2018 ist das Jubiläumsjahr des Jülicher Kunstvereins: 40 Jahre feiert der Kunstverein mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Darüber haben...
Britische Kunst trifft Deutsche Landschaften – Colour & Reduction
Am Samstag, den 19. Oktober um 16 Uhr wird die außergewöhnliche Ausstellung „Colour & Reduction – 15 Pendants to J.W. Schirmer“ in der Jülicher...
Prekär schön
Es sind 22 eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografien, die meisten auf das Entscheidende reduziert: die Frauen, die sie zeigen. Und mit dabei immer eine geschnitzte Holzskulptur, die...
Nichts ist Außerhalb
Wie finden das Artefakt und ein fotografischer Realismus zueinander? Kunst muss ja immer Habitus und Affekt, Form und Inhalt, Stil und Obsession einer Individualität...
Ein Leitfaden zum Spielen
Pokémon Karmesin & Purpur (Nintendo Switch), 18. November
Neue Region und neue Tierchen: Die neunte Generation der Pokémon-Spiele verspricht das erste Mal seit Beginn der...














