Zehn Kulturhäuser öffnen
Schirmherr des Internationalen Museumstages im Kreis Düren ist Landrat Wolfgang Spelthahn: "Der Kreis Düren kann sich glücklich schätzen, eine so vielfältige und lebendige Museumslandschaft...
Idylle provoziert stärker als das „Hässliche“
Es war ein bestechender Fachdialog zwischen den beiden Kunstversierten Museumsleiter Marcell Perse und Künstler Heiner Altmeppen, der den Ausstellungsbesuchern eine Sichtweise zum Konzept des...
Den Blick auf Jülichs Schätze veredeln
Wie können die historische Festungsstadt mit der Moderne in Verbindung treten? Das ist eine Frage, die engagierte Jülicher nicht erst seit Gründung des Initiativkreises,...
Ein Leitfaden zum Spielen
Pokémon Karmesin & Purpur (Nintendo Switch), 18. November
Neue Region und neue Tierchen: Die neunte Generation der Pokémon-Spiele verspricht das erste Mal seit Beginn der...
Geflügelte Solidarität
Die kunstpolitische Aktion des Jülicher Kunstvereins „40 Tage – 1001 Kraniche / Papierkraniche falten für die Freiheit“ sei ein voller Erfolg gewesen. Das teilt...
KinderKunst
Pandemiebedingt durften die Koslarer Kindergartenkinder "Unterm Regenbogen" und ihre Erzieherinnen ihr Jubelfest leider nicht in großer Runde feiern, doch das wird in diesem Jahr...
Finale mit Schwarzer Kunst
Alles geht einmal zu Ende, so auch die Ausstellung der Bilder und Werke des Düsseldorfer Malers und Kunstschaffenden Bernd Schwarzer in der Galerie an...
Für Kunst im öffentlichen Raum
Patrizia Casagranda, die mit ihren Werken bereits seit einigen Jahren in der Galerie an der Zitadelle vertreten ist, wird in Turin in einer besonderen...
Erfolgreiche Schlüsselsuche
Eine kunstgeschichtliche Betrachtung des Altars ist Margret Peek-Horn zu wenig. Es handelt sich bei dem Altar um eine Mischform zwischen Passions- und Marienaltar. Entstanden...