Das süße Leben
Süß. Wir lieben es süß. Damit stehen wir nicht allein. Tiere lieben es auch süß. Der Bär den Honig, die Stare die Kirschen, der...
Der HERZOG im Museum (14)
Er ist Jülichs "Malersohn": Johann Wilhelm Schirmer. Das Museum Zitadelle Jülich beherbergt eine herausragende Sammlung der Werke des Begründers der Landschaftsmalerei an der Düsseldorfer...
Tierhaltung damals und heute
Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei ist in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm "Tierisch was los"!
Die Dialog-Führung hat Museumsleiter Marcell Perse...
Kreisstadt lädt zur „Langen Nacht der Museen“
Lichtinszenierungen der Museumsgebäude zu „Düren leuchtet" und Getränke und Speisen in der atmosphärischen Hoeschbar. Die Museen sowie die Museumsshops sind von 18 bis 24...
Fotokunst als Jahresgaben
Gaben gibt es zum Geburtstag und unter dem Christbaum findet man sie auch – oder aber Ende des Jahres als sogenannte Jahresgaben beim Jülicher...
Die Auktion geht weiter
Um es kurz zu machen: Ein voller Erfolg war die Auktion des Jülicher Kunstvereins nicht. Von den insgesamt rund 60 Stühlen, die im Rahmen...
Himmelszeichnerei, Digitalisierung und die Technologien der Zukunft
Ein Fest für die ganze Familie haben die Veranstalter des Projektes Care and Mobility Innovation versprochen. Und das war es auch! Am Samstagnachmittag erlebten...
Picasso – Blau vor Kälte?
Der Winter 1901 muss besonders kalt gewesen sein. Die Ateliers im Bateau Lavoir in Paris waren zugig, die Fenster morsch und undicht und Doppelverglasung...
Tradition trifft Moderne
Die Sanierung des Kreuzwegs in der Schwedenschanze in Broich wurde im vergangenen Jahr finanziell durch das LEADER-Projekt der Landesregierung unterstützt. Wie zuvor die Instandsetzung...














