Der Drang nach Gemeinschaft
Als ich diese Geschichte von den überklebten Plakatwänden hörte, die er zu seinen Leinwänden machte und die New Yorker U-Bahnhöfe zu seinem Atelier wurden,...
Eine Mühle, Glaskunst und viele Geschenke
Stetig gewachsen ist es, auch weil viele Künstler sich entschieden haben, dem Museum Werke zu überlassen. Spektakulär war die Schenkung von Markus Lüpertz 2016....
Shakespeare in Noten und Worten
„Wie kaum ein anderer wusste er sämtliche Nuancen menschlichen Lebens auszuloten“, meint Elke Bennetreu, Leiterin der Erwachsenenbildung. Deshalb sei Shakespeare ein Muss in einem...
Handarbeits-Kunst im Quadrat
Das Coronavirus hält die Menschen fest im Griff und wird sie in allen Lebensbereichen noch lange Zeit einschränken. Zu den Einschränkungen des Museumsbetriebs hat...
65.000 Euro für Kultur im Kreis Düren
Den Kreis Düren erreichen Zuwendungen in Höhe von 65.000 Euro für zwei Projekte: für das Jubiläum "25 Jahre Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich - Glanzlicht einer...
Kameenausstellung geht in die Verlängerung
In den ersten Jahrzehnten nach Christi Geburt kam es im Umfeld des sich neu etablierenden römischen Kaisertums unter Augustus in Rom zu einer unvergleichlich...
Der Stoff, aus dem die Freiheit ist
Ein jeder kennt das teilweise seltsame Gefühl, wenn der Besuch weg ist. Dabei variieren die Emotionen je nach Mensch und Besucher: manchmal handelt es...
Segel setzen für Toleranz
Inzwischen ist aus dem ersten Schiff eine „Flotte“ geworden. An verschiedenen Orten wurde das „Ship of Tolerance“ realisiert, immer mit dem Ziel, im gemeinsamen...
„Wahre“ Kunst
"Nichts als die Wahrheit" soll in künstlerischer Form beim Skulturenweg 2024 gezeigt werden. Seit 2009 laden Bina und Winfried Theisen zu dieser Natur-Kunst-Präsentation an...