Literatur

Start Magazin Literatur

Das Ringen um Frauen und Farben

Farbenprächtig wie seine Bilder, leidenschaftlich wie seine Beziehungen zu den Frauen und dramatisch wie seine Zeit. So wird der große Roman über Franz Marc...

Mahnende Liebeserklärung ans Grundgesetz

Wie würden wir diese Präambel heute formulieren? Was bedeutet das Grundgesetz 75 Jahre nach seiner Entstehung für jeden Einzelnen von uns? Leben wir das...

Bilder im Kopf

Die Finnin Meri Valkama arbeitet nicht nur als Journalistin, sondern auch als Schriftstellerin. Während ihres Studiums in Berlin hat sie eine Dokumentation über Journalisten...

Von Flohmarkt bis Lernort

Eine Tasche voller Bücher… bietet der Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. am Wochenende des Frühlingsfestes am Samstag, 23. März, von 10 bis 12.30...

Ein Abschluss und Wartezeitverkürzer

Nach langer Wartezeit kann endlich wieder ein Zamonien-Roman von Walter Moers angezeigt werden. Zum wiederholten Mal handelt es sich dabei um die Übersetzung eines...

Der „Wechsler“, der Arzt und das Mädchen

Im neuen Buch, aus dem Susanne Goga in Jülich liest, ist „Der Teufel von Tempelhof“ im Visier des Kommissars Leo Wechsler. Spannung erzeugt die...

Ermittlung geht über die Grenzen

Der Dürener Autor Olaf Müller schickt seine Kommissare Fett und Conti erneut als Grenzgänger auf Ermittlungstour in der Region. Diesmal geht es einer ehemaligen...

Hände frei fürs Arbeiten

Dass auch vor 180 Jahren bereits über die geeignete Betreuung, Bildung und Erziehung kleiner Kinder nachgedacht wurde, beweist der 81. Band der „Veröffentlichungen der...

Kunst vor unserer Haustür

Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Ende und Neuanfang

Es war allen Anwesenden anzumerken, dass der Beschluss nicht einfach fiel, aber er erfolgte nach kurzer Aussprache einstimmig: Der 1986 gegründete Förderverein „Festung Zitadelle...

99 Jahre Alaaf un Freud

Die GKG Fidele Brüder Koslar 1926 e.V. startet in eine ganz besondere Karnevalssession: Die Gesellschaft feiert ihre 9 x 11 Jahre gelebte Karnevalstradition, Vereinsleben...

Schwarz-weißes Duo

So jung und schon Mutter: Das einjährige Kätzchen Sybille kam hochträchtig als Streunerin zum Verein SAMT. Mitte März wurde Töchterchen Delphi geboren. Das Gespann...