Literatur

Start Magazin Literatur

Ein Vermögen zum Sterben

„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...

Vereinsspitze bestimmt

Offenkundig zufrieden sind die Mitglieder des Vereins Offener Bücherschrank mit ihrer Vorsitzenden Emily Willkomm-Laufs. Sie wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im...

Protokolle, rote Bücher und Flamingos

„Es wird ein kleines Abenteuer für Sie sein“, sagt Peregrine „Perry“ Gibbons „seinem Mädchen“ Julia Armstrong, als er sie auf die nächste Stufe ihrer...

Von der Melodie des Lebens

Es sind die leisen Töne, die Martin Suter so lesenswert beherrscht. Seine Romane kommen ohne effektheischende Paukenschläge aus. Wer das gleichsetzt mit Langeweile ist...

Hexen zaubern, Hexen rächen. Aber Lou liebt.

Lou führt ein Leben als Gejagte. Denn wenn sie einem Hexenjäger in die Hände fällt, droht ihr der Tod auf dem Scheiterhaufen. Um sich...

Vorbereitung auf den Elternabend

Sebastian Fitzek ist mir natürlich ein Begriff, aber ich hatte bisher noch kein Buch von ihm gelesen. Für den Urlaub brauchte ich neue Lektüre...

Wiener Kaffeehausatmosphäre

Robert Seethaler beschreibt in seinem neuen Roman „Das Café ohne Namen“ erneut die Szenerie und Einmaligkeit Wiens. Was ihm mit Bravour im schon verfilmten...

Good buy

Stell dir vor, es ist Black Friday – und niemand haut seine Kohle für vermeintliche Schnäppchen auf den Kopf. Der Cyber Monday stürzt in...

Duft-Geschichte(n) zwischen Fiktion und Fakten

Trotz fast schon tropischer Temperaturen im Lesesaal der Stadtbücherei fand die Lesung von Dr. Ina Knobloch vor nahezu ausverkauften Reihen statt. Birgit Kasberg, die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Kölsche Nacht meets Mallorca

Zum Auftakt trafen die Alten Herren Lich-Steinstraß auf die Alten Herren Kreis. Das Ergebnis war zweitrangig, denn die Partie stand im Zeichen des guten...

Ist die Wahl eine Qual?

Gewiss nicht! Im Gegenteil! Das Wahlrecht ist die herausragende Errungenschaft unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung (FDGO). Artikel 38 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) legt...

Wenn Kuscheltiere schlafen sollten…

Das Team der Stadtbücherei Jülich wurde schon oft gefragt, ob eine Übernachtung in der Bücherei möglich ist - auf Grund vieler Regularien ist es...