Ohren auf! Der HERZOG lässt lesen… (5)
Über eine Million Teilnehmende. Der bundesweite Vorlesetag setzt mit Rekordzahl starkes Zeichen für das Vorlesen, melden DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung,...
Für Fans von Weihnachtsmärkten
Wer schon einmal durch das Labyrinth der unzähligen Stände auf dem Aachener Weihnachtsmarkt geschlendert ist, kennt ihn sicher, den Hexenhof. Hier fließt der Glühwein...
Gegen das gängige Frauenbild
Schon der Schutzumschlag von Rachel Givneys Buch „Das verschlossene Zimmer“ verspricht Spannung und zeigt anschaulich auf, dass die Autorin sorgfältig recherchiert hat. Sie, die...
Krimilesung zum Vorlesetag
An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod – direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander....
Von Vergesslichkeit und Erinnerungen
Es ist die Welt der Reichen und Schönen mit all ihren Absonderlichkeiten und ganz viel Dünkel, in die Martin Suter sich mit seinen Leser...
„Wasteland“ im Berufskolleg
Fesselnd war Judith C. Vogts Lesung im Forum des Berufskollegs Jülich. Mit ihrem Roman Wasteland beschreibt sie, wie die Protagonistin Laylay gemeinsam mit ihrem...
Aus Schirmers Erinnerungen
Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...
Literarische Freitagsvesper
In diesem Roman, der kurz nach seinem Erscheinen 2011 nicht nur die Literaturkritiker, sondern auch die Leserschaft begeisterte, stehen scheinbar der Philosoph Hans Blumenberg...