Literarische Freitagsvesper
In diesem Roman, der kurz nach seinem Erscheinen 2011 nicht nur die Literaturkritiker, sondern auch die Leserschaft begeisterte, stehen scheinbar der Philosoph Hans Blumenberg...
Online-Vorlesewerkstatt der VHS
Die Vorlesewerkstatt als Online-Kurs richtet sich an alle, die versiert vorlesen möchten, wie beispielsweise pädagogische Fachkräfte, Vorlesepaten, Betreuer in der Seniorenarbeit, aber auch Eltern...
Romantische Lektüre vom Feinsten
Camryn Covic hat eine große verrückte und laute Familie. Ausgerechnet eine Woche vor der geplanten Hochzeit ihrer kleinen Schwester macht ihr Freund und geplanter...
Gegen das gängige Frauenbild
Schon der Schutzumschlag von Rachel Givneys Buch „Das verschlossene Zimmer“ verspricht Spannung und zeigt anschaulich auf, dass die Autorin sorgfältig recherchiert hat. Sie, die...
Einschneidendes Leseerlebnis
Tatsächlich könnte man meinen, Biografien seien langweilig und wenig spannend. Wer daran glaubt, wird vom Buch Wüstenblume überrascht werden. In ihrem Buch schildert die...
Von Vergesslichkeit und Erinnerungen
Es ist die Welt der Reichen und Schönen mit all ihren Absonderlichkeiten und ganz viel Dünkel, in die Martin Suter sich mit seinen Leser...
Historisches leicht zu lesen
Der Historikerin Julia Kröhn merkt man in ihrem Buch „Papierkinder“ ihre Freude am Erzählen an. Durch ihr professionelles Umgehen mit wissenschaftlicher Literatur über die...
Vom Mitraten und der totalen Verwirrung
Mit ihrem Debütroman „One of us is lying“ schaffte es die amerikanische Autorin Karen M. McManus mehr als 130 Wochen auf die Bestsellerliste der...
Vielleserschaft feierte sich
Die Stadtbücherei Jülich läutete am 2. Juli eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende waren...














