Liebeserklärung an das Reisen
Der Leitspruch im Umschlag von Andreas Brendts neuem Buch „Wild Ride“ hat mich so neugierig gemacht, dass ich sofort mit der Lektüre begonnen habe....
Detailfreudiger Blick auf eine zerfallende Gesellschaft
Der Roman „Pompeji“ – aktuell auf der Spiegelbestsellerliste – beschreibt mit sehr viel Detailtreue das Leben in Pompeji, bevor die Stadt 79 n. Chr....
Buchgeruch und Seitenrascheln
Der Förderverein Stadtbücherei Jülich feiert Premiere: Er lädt alle Buchliebhaber zum ersten antiquarischen Büchermarkt seiner Vereinsgeschichte ein.
Im Lesecafé der Stadtbücherei Jülich werden als...
Das Gedicht Plus
Von Hause aus Musiker hat der Rezitator und Fotograf Oliver Steller in seinem neuen Soloprogramm viele Balladen vertont und erstmals ein Buch mit seinen...
Protokolle, rote Bücher und Flamingos
„Es wird ein kleines Abenteuer für Sie sein“, sagt Peregrine „Perry“ Gibbons „seinem Mädchen“ Julia Armstrong, als er sie auf die nächste Stufe ihrer...
Wer regiert die Welt?
Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zu einem aktuellen Thema mit Eva Behrens-Hommel an: Wer regiert eigentlich die Welt? Milliardäre, die mächtiger sind als...
Vielschichtig
Um es kurz zu machen: ein schwieriges Buch. Das allerdings liegt am Thema. Denn „Eine Bonnie kommt niemals allein“, also haben auch alle Bonnies...
Mutmach-Geschichte aus und um den Park
Merkwürdige Dinge geschehen im Brückenkopf-Park – und wenn Marie-Luise Herpers alias Milli von Römer hinter der Geschichte steckt, kann man schon fast sicher sein,...
Bücher, Spaß und Mehr
Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...














