Biographie einer Fluchthelferin
Lisa Fittko, 1905 in der heutigen Ukraine geboren, wurde vor allem dadurch bekannt, dass sie den Philosophen Walter Benjamin im September 1940 über die...
Ein seltsames Paar
In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...
Abenteuer mit Thomas Mann
Tilo Eckhardt ist ein mutiger Autor. Der deutschschweizerische Lektor, Verleger, Autor und Literaturagent hat sich für seine beiden Kriminalromane an niemand Geringeren als Thomas...
Gedicht plus
Von Hause aus Musiker, hat der Rezitator und Fotograf Oliver Steller in seinem neuen Soloprogramm viele Balladen vertont und erstmals ein Buch mit seinen...
Lebendige Bücher
Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich laden zum zweiten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der...
Daumenkino inklusive
Warum sich Elementarteilchen in Schubladen stecken lassen, und wie eine kleingehackte Möhre dabei hilft, die Geheimnisse der Teilchenphysik zu verstehen.
Mit Fotos, Zeichnungen und durchaus...
Das politische Buch
In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus seiner Sicht stattfinden...
Lebensbilder vom Mittelalter bis heute
Der Jülicher Historiker Guido von Büren beispielsweise schildert die mehrjährige Reise des Jülicher Erbprinzen Karl Friedrich im 16. Jahrhundert nach Rom, wo er an...
Liebeserklärung an das Reisen
Der Leitspruch im Umschlag von Andreas Brendts neuem Buch „Wild Ride“ hat mich so neugierig gemacht, dass ich sofort mit der Lektüre begonnen habe....














