Kulturelle Identität
Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zum Thema "Kulturelle Identität - Das Erbe von Leopold Sedar Senghor", Eine Ehrung eines Trägers des Friedenspreises des...
Tucholsky-Abend
Der Vortrag stellt Tucholskys Liebesgeschichten, seine feinsinnigen Beobachtungen des zwischenmenschlichen Miteinanders in den Mittelpunkt, sowie seine „Zeitgedichte“ vor, in denen er gesellschaftliche, politische und...
Amüsant verpatzte Ferien
Vielleicht ist die Urlaubszeit genau die richtige Zeit, um dieses Buch über die Ferien von Keru und Nate zu lesen. Die beiden entsprechen in...
Lebensverändernder Perspektivwechsel
Abtauchen in exotische Welten, in die malerische Illusion der Bilder, die man von Filmen wie „Marigold Hotel“ im Kopf hat. Indien ist das Ziel...
Politische Lesung
Doch wie finden Mütter den Weg in die Politik? Und wie behaupten sie sich dort? Wie bilden sie erfolgreich Netzwerke und setzen langfristig ihre...
Stimmen aus der Weimarer Republik
Im Mittelpunkt des Vortrags steht das Werk zweier herausragender Dichterinnen des 20. Jahrhunderts: Else Lasker-Schüler und Mascha Kaléko. Else Lasker-Schüler (1869–1945) gilt als eine...
Facettenreich
Die Herausgeber Guido von Büren, Nils Kappen, Marcell Perse und Karlheinz Wiegmann stellen beim nächsten Mittwochsclub, 29. Oktober, die Neuerscheinung „Weltreich und Provinz. Die...
Mit Klaus Brehm auf den Zauberberg
Auf Einladung der evangelischen Erwachsenenbildung wird Klaus Brehm versuchen, das umfangreiche Werk Thomas Manns, als Bild-Vortrag thematisch und formal so aufzuschlüsseln, dass die eigenartige...













