Literatur

Start Magazin Literatur

Monumentalwerk „Gläserne Schätze“

Glasmalereien sind nicht nur kostbare, sondern auch in ihrer Substanz stark gefährdete Kunstwerke. Neben negativen Umwelteinflüssen und Vandalismus ist der Bestand zusehends durch den...

Aufklärung als Mission

In Jülich sind sie bestens bekannt. Bereits viermal haben der Schauspieler Roman Knižka und das Ensemble Opus 45 eine Premiere in der Herzogstadt gezeigt....

Krimilesung zum Vorlesetag

An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod – direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander....

Dreimal Kafka

Als Franz Kafka am 3. Juli 1923 40 Jahre alt wurde, hatte er noch genau elf Monate zu leben. Seine schwere Erkrankung war seit...

Bilderbuchfest

Der Bundesweite Vorlesetag gilt als die größte Vorleseaktion in Deutschland. Er soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens sein. Denn Lesen ist...

Der schwere Weg des Friedens

„Deutschland steht in Flammen und es stimmt einen irgendwie froh“. Das ist ein Zitat, das Roman Knižka ziemlich zu Anfang des Programms vortrug, das...

Stadt von Liebe, Leben, Literatur

Irgendwann in jungen Jahren hat Thomas Weden, Psychologe sowie studierter Soziologe und Sozialwissenschaftler, die Liebe zu Paris entdeckt und sich immer wieder bei seinen...

Fantastische LeseReise

Der Autorin ist es in ihrem Debütroman „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ gelungen, mich auf eine sehr ungewöhnliche Reise mitzunehmen. Die...

Mit allen Sinnen für Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2024 finden Aktionstage mit bewusstseinsbildenden und einladenden Maßnahmen statt. Begleitet werden die Aktionstage von einem bunten Programm, das bereits...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Muttkrat h.C. feiert „90.“

Dr. Peter Nieveler gehört zu Jülich wie der Hexenturm und die Rur. Die gebürtige Eschweiler „Muttkrat h.c.“, Ehrenringträger der Stadt Jülich, ehemaliger Bürgermeister...

Wofür der Gastronomen Herz schlägt

Abgehoben? Ja, schon. Das ist Absicht. Gemeint ist damit nicht, dass nicht alle willkommen sind, der Geldbeutel üppig sein muss, um mit dem hinreißenden...

Herzklopfen in der Vulkaneifel

Einen Liebesroman vor der traumhaften Kulisse der Vulkaneifel präsentiert die gebürtige Jülicher Autorin Carla Capellmann. Im Mittelpunkt steht Liane, die ihre Erbschaft spontan in...