Die 13 geht unter die Haut
Der Weg dahin beginnt mit ihrer Lieblingszahl, der 13. Es war der 13. Februar 1989 als Anna-Sophie auf die Welt kam. Die 13 ziert...
Forscherkro(h)ne
Bildung für nachhaltige Erziehung, kurz BNE, fokussiert Lerninhalte, Pädagogik, Lernumgebungen und Kompetenzen, die in besonderer Weise den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit begegnen. Oben genannte...
ERC Starting Grant für Benedikt Sabass
Benedikt Sabass betrachtet die Bewegung von Zellen, etwa von stabförmigen Bakterien: Wie kontrollieren und steuern sie ihre Bewegungen? Wie reagiert die Zelle, wenn äußere...
Gerta Mojert
Gerta Mojert wurde 1933 geboren, im Jahr der Machtergreifung. Sie erinnert sich an eine glückliche Kindheit in Jülich, zur Volksschule an der Düsseldorfer Straße...
Pflaumen Flücken
Bedächtig und auch irgendwie nachdenklich sitzt „Bernd Pflaumen Flücken“ in der kleinen Taverne auf einem alten Barhocker, während ich leicht verspätet zu unserem vereinbarten...
Weggefährten im Ring verbunden
Die frisch gekürten Ehrenringträger Heinrich Stommel, Bürgermeister a.D., und Wolfgang Gunia, Ratsherr a.D. und Studienrat a.D., haben viel gemeinsam: Sie sind beide keine gebürtigen...
Lukas Bickar – Ein Bufdi im Museum
Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....