Die, die den Nebel kämmt
Fernweh und Reiselust sind die Grundvoraussetzungen dafür, dass meine Kollegin Anne Lummerich – Biologie- und Englischlehrerin am Mädchengymnasium in Jülich - vor knapp 10...
Nähen für den guten Zweck
Zur Wiedereröffnung der Jülicher Tafel spendete die Initiative „Nähen für den guten Zweck“ 45 Behelfsmasken. Die Vorsitzende der Tafel, Maria Güldenberg, freute sich besonders...
ERC Starting Grant für Benedikt Sabass
Benedikt Sabass betrachtet die Bewegung von Zellen, etwa von stabförmigen Bakterien: Wie kontrollieren und steuern sie ihre Bewegungen? Wie reagiert die Zelle, wenn äußere...
Hohe Ehre für einen „Segensstifter“
Für viele Menschen in Jülich hat er ein Stück Familiengeschichte mitgeschrieben: Von Taufen, über Trauungen bis zu Todesfällen war Dr. Thomas Kreßner als Pfarrer...
Herzögliche Bauern 2023
Bauer Horst
(Horst Maurischat)
Geboren:
29.11.1960
Unterwegs für die:
KG „Schanzeremmele“ Stetternich 1948 e.V.
Die Qualitäten des „Bauerns“ sind…
Naturgemäß seine „Deftigkeit“ im
positiven Sinne von kräftig, handfest, gehaltvoll und manchmal auch...
Pflaumen Flücken
Bedächtig und auch irgendwie nachdenklich sitzt „Bernd Pflaumen Flücken“ in der kleinen Taverne auf einem alten Barhocker, während ich leicht verspätet zu unserem vereinbarten...
Gerta Mojert
Gerta Mojert wurde 1933 geboren, im Jahr der Machtergreifung. Sie erinnert sich an eine glückliche Kindheit in Jülich, zur Volksschule an der Düsseldorfer Straße...
Die 13 geht unter die Haut
Der Weg dahin beginnt mit ihrer Lieblingszahl, der 13. Es war der 13. Februar 1989 als Anna-Sophie auf die Welt kam. Die 13 ziert...