Menschen

Start Magazin Menschen

Trauer um Udo Peters

Udo Peters hatte sich für die Politik begeistern lassen und war 2015 für eine Amtszeit als Stadtverordneter der UWG JÜL Teil des Rates der...

Grenzenlose NationenVielfalt

Als bunter Marktplatz der Nationenvielfalt zeigt sich die Innenstadt Jülichs am Samstag, 18. September, zum siebten Male. Zwischen 11 und 18 Uhr findet auf...

Die große Spass-SHOW-Sause

Gastgeber der Unterhaltungsshow wird natürlich wieder der Jülicher „Showmaster“ Thomas Beys sein. „Die überwältigende Resonanz der bisherigen Shows hat uns wieder einmal motiviert, eine...

Nachwuchstraining im Fokus

Der fünfzigjährige gebürtige Hildener Christian Ohm bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit in den Verein: Von 2007 bis 2021 trainierte er unter anderem in...

Auszeichnung für einen, der nicht wegguckt

Normalerweise trägt er kein Sakko, aber für den Abend müsse es ja etwas Besonders sein und außerdem müsse das Verdienstkreuz ja irgendwo angesteckt werden,...

Wenn Töne und Hilfe fließen

"Summer of help" lautete das Motto, das die Formationen Summer of Love (SOL), Cupfull Swill und SpellOtones im August im Biergarten des Kulturbahnhofs ausgerufen...

40 Jahre mit Energie

Gleich zwei Jubilare begehen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ): Inge Schmitz und Günter Wermelskirchen. Beide starteten am 1. August 1981...

„Schrecklich, einfach schrecklich“

Heute vor einem Jahr, 18:07 Uhr, erschütterte eine Explosion Beirut. Diese Erschütterung spürte Mo Khomassi auch in Jülich. Denn der Wahl-Jülicher, der seit 34...

Wie die Mutter, so der Sohn

Die Jahreshauptversammlung des SV Selgersdorf stand im Zeichen des Generationenwechsels, da einige Vorstandsmitglieder für ihr jeweiliges Amt nicht mehr kandidierten. Im Fall des Ersten...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...