Menschen

Start Magazin Menschen

Gold und Silber

Erfolgreich haben drei junge Musikanten der Musikschule Jülich beim Landeswettbewerb abgeschnitten: Evelina Schneider erzielte mit 22 Punkten einen 2. Platz im Solo-Wettbewerb Blockflöte. Begleitet...

Zweite Amtszeit ist zu Ende

Reinhold Wagner, Mitbegründer des Jazzclubs Jülich, hatte 2007 schon einmal seinen Posten als Vorsitzender weitergegeben. 2011 übernahm er noch einmal die Verantwortung. Jetzt soll...

Neuer Ortsvorsteher in Merzenhausen

"Ich bin der Ansprechpartner im Ort gegenüber der Stadt. Die Einwohner können zu mir kommen, wenn sie Probleme oder Anliegen haben. Auch wenn sie...

Preisverdächtig?

Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich über einen längeren Zeitraum unentgeltlich und vorbildlich in den Kommunen im Kreis Düren zum Wohle anderer eingesetzt haben,...

Facettenreiches Bild eines Geistlichen

Zu Lebzeiten war Dr. Arnold Steffens, vor allem seit 1903 als Domkapitular in Köln, jedoch eine Institution: ein gelehrter, vielseitiger Theologe mit großem Interesse...

„Et es füe de jong Lüüt“

Der ehemalige Jülicher Bürgermeister Dr. Peter Nieveler erinnert sich an Josef Schmitz als als einen „Landwirt alter Klasse, der von jeder seiner Tätigkeiten auf...

Kunstvoller Wechsel

Kirsten Müller-Lehnen, was war das Schönste oder Bewegendste in den vergangenen 12 Jahren?  Es gibt keine Prioritätenliste, aber beeindruckt hat mich oder haben mich die...

Hans Rohowsky

Lieber Vater, Dein runder Geburtstag fällt ins 50. Jubiläumsjahr der Fachhochschule Aachen und, für uns Jülicher besonders wichtig, in das der damals sogenannten „Abteilung...

Egbert Samans ist gestorben

Die „Kleine Kö“ mit seinem Lazarusbrunnen, der Glockenbaum, der viermal am Tag seine Musik auf der Kölnstraße erklingen lässt, und der Muttkrat-Brunnen – all...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...